Top

1

1

Die kleine Swingbrause

Nico & Jonas Halloween Zaubershow

Alle Veranstaltungen im DAS KULT

Scrolle zum Tag Deiner Lieblings Veranstaltung.


DAS KULT-unendliche Welten…!

 

DAS KULT- FREUND

 

Werde auch du ein Mitglied der KULT-Freunde-Familie

klick hier

ODER

STUHL-Patenschaft

Weitere Info´s klick hier.

Mit einer Stuhlpatenschaft unterstützen Freunde und Fans unseres Hauses unser kulturelles Engagement und Angebot.

 

Kurse im DAS KULT

  • Lea Morris´KULTChor 2025, mehr erfahren, klick hier
  • Einmal monatlich, Freitags, Oriental Fusion Bellydance mit Runa Laiks , mehr erfahren, klick hier
  • 3 x Sonntags  I 17:00 Uhr I Der mit dem Volk tanzt, mehr erfahren, klick hier
  • Mittwochs, wöchentlich Tango Workshop mit Mohsen. mehr erfahren: klick hier
  • am letzten Sonntag im Monat um 19:30 Uhr Salsa Tanz Kurs, mehr erfahren, klick hier

Juni 2025

Sonntag 15.06. I 17:00 Uhr I Der mit dem Volk tanzt

mehr erfahren, klick hier
 

Fr. 20.06. & So. 22.06. I 19:00 Uhr I Die Furie

Jede Frau ist eine Heldin in ihrem Leben. Das ist selbstverständlich und banal, aber ist das wirklich so?

Gibt uns die Art und Weise, wie wir sozialisiert werden, das Gefühl und das Recht, selbst zu sein? Vielleicht wird unsere Reise durch eine patriarchalisch konstruierte Welt sabotiert und gestört?

Maureen Murdock schreibt im Buch „Der Weg der Heldin“: „Wir sind vom kreativen Weiblichen in uns abgespalten; unser rationaler Verstand wertet es ab und nimmt es nicht zur Kenntnis, und so weigern wir uns, auf unsere Intuition, unsere Gefühle, unser tiefes Körperwissen zu hören.(…)

Die Frauen unseres Kulturkreises müssen sich dieser Tage auf die Suche begeben. Sie müssen lernen, ihre weibliche Natur ganz und gar zu akzeptieren, sich als Frauen wertzuschätzen und die tiefe Wunde des Weiblichen zu heilen.

Im Escape Room der Seele begegnet sich ein unschuldiges weibliches Element mit einem zerstörerischen männlichen Element, um in einander psychisch einzutauchen und eine Transformation der Einheit durchzuführen.

Ich lade Sie auf eine traumartige Reise in die Welt der weiblichen Psyche im Kontext der Tiefpsychologie von C.G. Jung ein. Die Möglichkeit, an dieser Reise teilzunehmen, verdanken wir den Psychoanalytikerinnen, die sich mit diesen Themen auseinandergesetzt haben.

Schau und spüre!

Ein Theaterstück von Katarzyna Janiszewska

 

tickets für Freitag 20.06. 19:00 Uhr Die Furie (Deutsch)

tickets für Sonntag 22.06. 19:00 Uhr Die Furie (Polnisch)

 

Samstag 21.06. I 15:30 Uhr I Burlesque Beginner Workshop

 
In diesem Workshops erlernst du die Technik des „Teasing“ in all ihren Facetten und erweiterst deine intuitive Ausdrucksform.
Mehr Infos klick hier
 

Samstag 21.06. I 20:00 Uhr I Fechtel/Gutzeit & Bartels "Fischgericht"

Fechtel, Gutzeit & Bartels mit ihrem neuem Programm:

"Fischgericht – ein stürmischer Abend mit maritimen Liedern, Texten und Gedichten"

Das Leben am Meer, egal ob zu Lande oder zu Wasser, folgt eigenen Gesetzen. Davon zeugen zahlreiche Seemannslieder sowie Gedichte und Chansons bekannter Lyriker aus dem 20. Jahrhundert. Ob Tucholsky, Ringelnatz, Endrikat, Grasshoff, Erhardt oder Germer: alle haben sich ihren Reim auf das maritime Mit- und Durcheinander gemacht.

In ihrem neuen Programm lassen Hans-W. Fechtel (Gitarre, Gesang) und Arndt Gutzeit (Rezitation, Gesang) nicht nur bekannte Weisen erklingen, sondern begeben sich auch in Lokalitäten abseits der Häfen und Strände. Unterstützt werden sie dabei vom Multiinstrumentalisten Edwin Bartels (Akkordeon, Melodika, Psalter, Gesang).

Die bunte, frech-frivole Mischung von Liedern und Gedichten bietet dem Publikum nicht nur bestes Amüsement, sondern auch die Möglichkeit zum Mitsingen und Mitschunkeln.

tickets für die show

Samstag 21.06. I 20 Uhr I Burt-Bacharach-Tribute

Say a Little Prayer – The Music of Burt Bacharach

ist verschoben und findet heute nicht statt.

 

Montag 23.06. I 19:30 Uhr I Werkschau Improkurse Level 2 und 4

Der Abschlussabend der Impro-Schule in diesem Trimester.

Unsere 4gewinnt Impro-Schüler:innen springen auf die Bühne und zeigen was sie können. Wir freuen uns total euch da oben zu sehen!

Anmeldung erwünscht, Hutkasse

Dienstag 24.06. I 19:30 I Werkschau Improkurse Level 3 und 5

Der Abschlussabend der Impro-Schule in diesem Trimester.

Unsere 4gewinnt Impro-Schüler:innen springen auf die Bühne und zeigen was sie können. Wir freuen uns total euch da oben zu sehen!

Anmeldung erwünscht, Hutkasse

Mittwoch 25.06. I 19:30 I Werkschau Improkurse Level 2 und 3

Der Abschlussabend der Impro-Schule in diesem Trimester.

Unsere 4gewinnt Impro-Schüler:innen springen auf die Bühne und zeigen was sie können. Wir freuen uns total euch da oben zu sehen!

Anmeldung erwünscht, Hutkasse

Donnerstag 26.06. I 20 Uhr I Stand Up Comedy auf Spanisch!

¡Atención latinos, hispanohablantes y amantes de la comedia! Este jueves 26 de junio de 2025, ven a "Das Kult Theater" y disfruta de una noche de Stand-Up completamente en Español

Así es, si extrañas las risas con el humor de casita, o si simplemente necesitas una noche de desestrés, este show te viene como anillo al dedo! Te esperamos para reírnos como nunca, con un público latino, para conectar con más gente como tú! Con un Line-up de comediantes hispanohablantes que harán que te olvides del "Heimweh" y te rías como si estuvieras en casa, con "J - jajaja".
 
Hola, liebe Latinos, spanischsprachige Freunde und Comedy-Fans! Am 26. Juni 2025 bringen wir euch einen Abend voller Lachen, Energie und echtem Latino-Humor ins Das Kult Theater mit dem ersten Stand Up Comedy Show auf Spanisch! 
Vermisst ihr die Witze und Spontaneität aus Lateinamerika? Nervt euch das Wetter schon wieder oder braucht ihr einen lustigen Abend mit una cerveza grande por favor, so wie im 17. Bundesland? Dann ist dieser Abend genau das Richtige für euch!
 
Freut euch auf spanischsprachige Comedians, die euch mit Geschichten, Anekdoten und jeder Menge Spaß das Latino-Weh für ein paar Stunden vergessen lassen.
 

tickets 20:00 Uhr AUSVERKAUFT 

 

Samstag 28.06. I 18:30 Uhr I 3 Gänge Menü vor der Show Gerald Wolf

 HEUTE: mit 3 Gänge Menü-Gourmet-Essen (vegetarisch) 

Wir essen zeitig, aber entspannt, um 18:30 Uhr wird serviert.


Buchbar bis 18:00 Uhr am Tag vorher.

zusätzlich zur Veranstaltung buchbar. [nbsp]Menü-ticket

Samstag 28.06. I 20:00 Uhr I Gerald Wolf: "Nur nicht irre werden!" Kabarett

Lösungsorientiertes Kabarett: Stegreif, Parodien, satirische Songs

* Wir brauchen Schnäppchen! Autobahnen statt Grundsiche-rung! Schließlich kostet ein Meter Autobahn schlappe 225.000 Piepen!

* Wir brauchen keine Verkehrswende, sondern eine Abenteuergarantie! Denn: „Läuft Dein Leben stets nach Plan, Fährst Du selten Deutsche Bahn!“

* Wir brauchen Poesie vom VW-Vorstand Piech!

* Wir brauchen pfiffige Lösungen: Uschis EU hat Erdgas und Atomenergie als nachhaltig und clean eingestuft! Hokus pokus fidibus - schon duften Fäkalien nach Parfüm!

* Wir brauchen den Grünen Kapitalismus! Unendliches Wachstum in einer begrenzten Welt – wir schaffen das!

* Und falls doch was schiefgeht, rettet uns Elon Musk: „Ich werde den Mars besiedeln! Seid dabei!“

Freut euch auf ein politisches Kabarett, das Lachmuskeln und Gehirnzellen gleichermaßen trainierte.

Mit Parodien: Friedrich Merz, Robert Habeck, Karl Lauterbach, Heino, Ursula von der Leyen, Marcel Reich-Ranicki, Papst Benedikt u.a.Regie: Albrecht Metzger www.gerald-wolf-kabarett.de

tickets

www.gerald-wolf-kabarett.de

Juli 2025

Donnerstag 03.07. I 20 Uhr I Kunst gegen Bares

Ein Abend voller Überraschungen. 

Bei „Kunst gegen Bares“ erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm.

Sechs Künstler:innen haben jeweils 10 Minuten Zeit, um das Publikum zu begeistern. Hier treffen Comedy auf Musik, Zauberei auf Poetry Slam, Akrobatik auf Schauspiel… Alle Formen der (Klein-)Kunst können vertreten sein. 

Am Ende des Abends ist das Publikum gefragt. Jede:r Künstler:in wird ein Sparschwein zugeordnet, in das das Publikum Geld einwerfen kann und so bestimmt, welche beiden Künstler:innen eine Zugabe geben. Das Geld aus den Sparschweinen geht zu 100% an die Künstler:innen. Wer am meisten Geld im Schwein hat, ist Kapitalistensau des Monats. 

Moderiert wird der Abend von Charlotte Werner. 

Kommt vorbei und genießt das Gefühl für einen Abend lang Mäzen:in der Kunst zu sein.

© Janine Bödeker

Dieses Showkonzept, was in vielen Großstädten seit Jahren die Kulturszene bereichert, ist ein Garant für den buntesten und besten Abend, den Sie sich selbst schenken können.

tickets

Du möchtest auch mal auf die Bühne und zeigen, was du kannst?

Dann melde dich hier an.

Freitag 04.07. I 18:30 Uhr I 3 Gänge Menü vor der Show "JAZZ-Freitag Doppelkonzert"

HEUTE: mit 3 Gänge Menü-Gourmet-Essen (vegetarisch) 

Wir essen zeitig, aber entspannt, um 18:30 Uhr wird serviert.


Buchbar bis 18:00 Uhr am Tag vorher.

zusätzlich zur Veranstaltung buchbar. [nbsp]Menü-ticket

Freitag 04.07. I 20 Uhr I JAZZ-Freitag Doppelkonzert

1. Set: Blue Line - Leidenschaftlicher Jazz von Blues bis Latin.

Das Jazzensemble des Instituts für Musik an der TU Braunschweig lädt ein zu einem Abend voller mitreißender Melodien, groovender Rhythmen und gefühlvoller Improvisationen. Mit großer Spielfreude präsentieren die begeisterten Musiker eine Auswahl zeitloser Jazzstandards.

Sabine Flomm – fl

Benjamin Knorrn – as

Adrian Schwintalla – as  

Pablo Rischkowski – ts

Gabriel Anastasescu – git

Benedikt Novetzki – git

Jan Louis Gent – p

Rainer Sudermann – b

Bendix Schönberg – dr

2. Set: HC Hasse Band - Jazz voller Energie und Raffinesse

Die HC Hasse Band verbindet die reiche Tradition des amerikanischen Jazz mit frischen Eigenkompositionen. Subtile und zugleich extravagante Bläserarrangements prägen den Sound, während mitreißende Rhythmen und spontane Improvisationen für Spannung und Dynamik sorgen. Die Band schafft einen Raum für musikalische Interaktion, in dem jeder Moment neu entsteht - lebendig, energiegeladen und ausdrucksstark.

Walter Kuhlgatz – tp

Lorenz Däubler – ts

Hans-Christian Hasse – p

Rainer Sudermann – b

Matthias Wundersleb – dr

tickets

Sonntag 06.07. I 15 Uhr I Ü-50 Wunschkonzert

Wir wollen im Kult das Rad etwas zurückdrehen und die reifere Jugend zum tanzen bringen.

Zwischen 15 - 19 Uhr darf bei Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken zur Musik ab den 50er Jahren bis in die 90er getanzt und gerockt werden.

 DJ ART MAN wird für beste Tanzmusik sorgen.

Wenn ihr vorab einen Musikwunsch habt, schreibt ihn uns und er wird zu Gehör gebracht. mail: Wunschkonzert

 

Wenn es dann in den Beinen zuckt, dann runter vom Hocker und rauf auf die Tanzfläche.

tickets

 

Freitag 11.07. I 18:30 Uhr I 3 Gänge Menü vor der Show "Bob Dylan reloaded"

 HEUTE: mit 3 Gänge Menü-Gourmet-Essen (vegetarisch) 

Wir essen zeitig, aber entspannt, um 18:30 Uhr wird serviert.


Buchbar bis 18:00 Uhr am Tag vorher.

zusätzlich zur Veranstaltung buchbar. [nbsp]Menü-ticket

Freitag 11.07. I 20 Uhr I Best Friends – Bob Dylan reloaded

Der Berliner Schauspieler und Musiker Richard Maschke, genannt Richi, lebt inzwischen in Bad Harzburg und präsentiert gemeinsam mit seinem Musikerfreund Andi einen sinnlich-schönen Bob Dylan Abend mit emotionaler Tiefe, elegantem Stil und auch mit harten Bandagen.

Die Texte, Keyboard, die Gitarren und die Blues Harps ziehen in den Bann und kreieren einen herzerfüllenden Abend wie unter guten Freunden, die sich fantastische Geschichten erzählen und vielleicht auch gemeinsam singen. 

Dieses musikalisch-literarische Programm ist eine Hommage für den walisischen Dichter DYLAN THOMAS und den solitären Musikpoeten und Rockstar BOB DYLAN.

Bob Dylans Karriere begann Anfang der rebellischen 60er Jahre in den jugendbewegt-rebellischen Folkclubs von New York.

Das Leben des Lyrikers Dylan Thomas endete jung. Er verstarb 1953 nach viel umjubelten Lesungen in New York City an einem durch Alkohol verursachten Leberversagen.

Bis heute steht Bob Dylan in der Tradition von Blues, Gospel, Jazz, Country und Folk; er verstand sich nie als neumodisches musikalisches 'Wunderkind'. In der einzigartigen Mischung aus spannungsgeladenen Prosa- und Songtexten, hörmächtigen, raffinierten Kompositionen und einer ausdrucksstarken Stimmlage schuf Bob Dylan ein selten erreichtes künstlerisches Werk, wofür er den Nobelpreis bekam.

Beide Künstler sind sich zu Lebzeiten nie begegnet, aber Ihr Werk korrespondiert mit den Strömungen der Zeit und dem eigenen Beat und Sound der Kriegs- und Nachkriegsgenerationen.

Andi Schubert ist Musiker aus dem Nordharz und spielt in verschiedenen Bands.

Richard Maschke ist Schauspieler, Regisseur und Musiker. Er arbeitete an diversen Theatern in Berlin, München, Hamburg, Linz.

tickets 

Sonntag 13.07. I 17:00 I Tango Café

Mohsen Shayegh (Mo) gibt von

16:00 bis 17:00: Practica: Üben und erlernen, paarweise oder einzeln. Auf Spendenbasis,

17:00 bis 21:00: Milonga tickets VVK 7€ AK 10€

In der KulTTango Practica lernst Du innigen und eleganten Tango tanzen, in entspannter Atmosphäre und ohne Auswendiglernen von Schritten. Du lernst die Vielfältigkeit des Tangos zu erleben.

 

Wir entdecken das Zusammenspiel von Führen und Folgen neu, wenn wir unser Inneres sortieren und von innen nach aen tanzen.

Anschließend findet in toller Atmosphäre, mit leckerem Kaffee, Kuchen, Wein und Tangomusik vom Feinsten, Tango Milonga statt.

 

Freitag 18.07. I 18:30 Uhr I 3 Gänge Menü vor der Show "Karaoke im KULT"

 HEUTE: mit 3 Gänge Menü-Gourmet-Essen (vegetarisch) 

Wir essen zeitig, aber entspannt, um 18:30 Uhr wird serviert.


Buchbar bis 18:00 Uhr am Tag vorher.

zusätzlich zur Veranstaltung buchbar. [nbsp]Menü-ticket

Freitag 18.07. I 20 Uhr I Karaoke im KULT

Das Kult Theater lädt zum großen Karaoke-Abend ein!

Schnappt euch das Mikrofon, zeigt eure Stimme und lasst uns gemeinsam singen, feiern und lachen!

Egal, ob ihr gerne im Rampenlicht steht oder einfach nur Spaß am Singen habt; egal, ob Profi oder Dusch-Talent; egal, ob allein oder im Duett – bei uns ist jeder willkommen.

Von Klassikern über aktuelle Hits bis hin zu euren persönlichen Lieblingssongs – an diesem Abend gehört die Bühne euch!

Kommt vorbei, bringt eure Freunde mit und genießt einen unvergesslichen Abend voller Musik, guter Laune und echter Kult-Atmosphäre. Ob Solo, Duett oder im Chor – wir freuen uns auf euch und eure Songs!

Wähle aus über 60000 Songs Deinen Favoriten und erobere die Bühne.

Sei dabei, singe, was das Zeug hält und mach den Karaoke-Abend zu einem Highlight!

tickets

Freitag 25.07. I 18:30 Uhr I 3 Gänge Menü vor der Show "Soulmate & DJ Carlos"

 HEUTE: mit 3 Gänge Menü-Gourmet-Essen (vegetarisch) 

Wir essen zeitig, aber entspannt, um 18:30 Uhr wird serviert.


Buchbar bis 18:00 Uhr am Tag vorher.

zusätzlich zur Veranstaltung buchbar. [nbsp]Menü-ticket

Freitag 25.07. I 20:00 I Soulmate & DJ Carlos: Funk & Soul Tanzparty & Livemusik

Benefiz Konzert fürs KULT.

Die musikalischen Wurzeln der Band aus Braunschweig liegen im Funk & Soul, Blues, Jazz, und R'n'B.

Zum Repertoire gehören Cover-Versionen von 70' Old School Klassikern, genau wie moderner Funky Pop, gemischt mit eigenen Kompositionen. Eine kernige Rhythmusgruppe, mehrstimmiger Gesang, knackige Bläsersätze und Raum für Improvisation ergeben einen pulsierenden Groove, dem keiner widerstehen kann.

An diesem Abend gibt es einen stetigen Wechsel zwischen Livemusik von Soulmate und Musik von DJ Carlos mit dem Genre Funk & Soul, zwischen bekannten Klassikern und frischen Songs.

tickets

26.07. Jazz Session

...macht Sommerpause

Jeden letzten Sonntag im Monat I 19:30 I Salsa Tanzkurs

mehr erfahren. klick hier

 

August 2025

SOMMERBÜHNE 2025

im August 2025 gibt es das 5. mal open air auf dem Schimmelhof

an jedem Veranstaltungstag wird es, wie gewohnt, leckeres vegetarisches Essen angeboten.

Einlass ab 18:00 Uhr.

 

Samstag 02.08. I 19:30 Uhr I Der Drecksklub "Sommerfest"

 

 

Freitag 08.08. I 19:30 Uhr I Fairytale, Konzert, "Mystic-Folk-Party" 

Samstag 09.08. I 19:30 Uhr I 4gewinnt-Improtheater "Ganz großes Kino" - Die improvisierte Filme-Show

 

 

Freitag 15.08. I 19:30 Uhr I erst open air und dann indoor: DISCO mit Wild & Tanzbar

DAS KULT wird zum dancefloor.

 

Samstag 16.08. I 19:30 Uhr I  open air und indoor: Swing Flüsterparty

(erst life musik ab 19:30 Uhr mit der Swingbrause open air auf dem Schimmelhof - im Anschluss, ab 22 Uhr laden]DJ`s indoor (im DAS KULT) zum weiter(swing) -tanzen ein

 

Fr. 22.08. 18:00 Uhr  Konzert I Das 6. YOGA FESTIVAL auf dem Schimmelhof

Sa. 23.08. 09:00-21:30 Uhr I Das 6. YOGA FESTIVAL auf dem Schimmelhof

So. 24.08. 09:00-21:30 Uhr I Das 6. YOGA FESTIVAL auf dem Schimmelhof

 

Fr. 29.08.  I 19:30 Uhr I  Leiferder Bühne "Reha mit Einzelzimmer" eine Theater-Komödie

Sa. 30.08. I 19:30 Uhr I  Leiferder Bühne "Reha mit Einzelzimmer" eine Theater-Komödie

Samstag 02.08. I 19:30 Uhr I Open air: Der Drecksklub LIVE - Sommerfest

Einlass ab 18:00 Uhr, Gourmet-Essen-Angebot

Der Drecksklub verlässt seine berüchtigte Bar im Moor und stürzt sich kopfüber auf die Kult Sommerbühne.

Seit über einem Jahrzehnt begeistert die Show mit einer einzigartigen Mischung aus schrägen Charakteren, absonderlichen Wendungen und Live-Musik, die direkt unter die Haut geht.

Kein gewöhnlicher Abend! Stattdessen erwartet euch eine Band, die sich nicht scheut Genregrenzen zu überschreiten: von Rock über Swing, Pop und Chanson – die Show wirbelt durch die Genres wie sie will, von schräg und humorvoll bis episch und emotional. Dazu kommen die altbekannten Figuren und Bar-Stammgäste, deren Geschichten ebenso skurril wie amüsant sind.

Denn: Der Drecksklub bringt den Trash auf die Bühne, das Drama ins Rampenlicht und das Herz auf die Zunge. Hier prallen Theater, Musik und kreative Freiheit aufeinander, um etwas wunderbar Absonderliches zu erschaffen.

Join the mess, embrace the fest!

Der Drecksklub ist eine Veranstaltung von wonderlendt performances.

tickets Normalpreis 

tickets big Spender

tickets Solibeitrag (10€) wer nicht so viel hat, kann trotzdem kommen 

06.08. Kunst gegen Bares macht eine Sommerpause

Den überraschend unterhaltsamen Abend für alle, die Kleinkunst genießen wollen, gibt es ab September wieder im Programm.

Jetzt schon tickets für September sichern. Am 03.09.2024 um 20 Uhr geht es weiter.

Freitag 08.08. I 19:30 Uhr I open air: Fairytale, Konzert

-OPEN AIR- Einlass ab 18:00 Uhr, Gourmet-Essen-Angebot

Mystic-Folk-Party: Tanze mit Fairytale durch fantastische Welten:
Wenn Feen, Wassergeister, Kobolde und der Faun zum Feste rufen, hält garantiert niemand die Füße still!

Komm zur Sommerbühne und erlebe einen magischen Abend voller Musik und Tanz!

Foto: Andreas Gladis

 

Ein Eindruck klick hier

tickets

 

Samstag 09.08. I 19:30 Uhr I open air: 4gewinnt: Ganz großes Kino - Die improvisierte Filme-Show

-OPEN AIR- Einlass ab 18:00 Uhr, Gourmet-Essen-Angebot

Willkommen zu einer Nacht voller Hollywood-Glamour und magischer Momente.

Bei "Ganz großes Kino - Die improvisierte Filme-Show"! träumt ihr euch in die Welt des Open-Air-Kinos im sommerlichen Flair mit einem Schirmgetränk oder mit gekühlten Brauerei-Gaumenfreuden. Popcorn-Geruch liegt in der Luft. Noch ein Eis und dann geht's los.

Vorhang auf für GANZ GROSSES KINO. Ob ihr mit uns in die unbekannte Weiten des Weltraums reisen möchtet oder lieber bei einem Wagenrennen einer vergangenen Ära - wir bringen eure Lieblingsfilme auf die Bühne, ganz ohne Drehbuch!

Die Macht ist Stark in dieser 4gewinnt Improfamilie.

Also nicht verpassen, wenn es wieder heißt: Action! Schnitt! Impro! APPLAUSE! APPLAUSE! APPLAUSE!

Diese Veranstaltung wird kulinarisch sowie mit kalten oder heißen Getränken vom DAS KULT unterstützt.

Das ist eine Open Air Veranstaltung und es sitzen alle Zuschauenden unter einem Dach. Fantastisch.

tickets

10.08. Das Tango Café ...

macht eine Sommerpause.

Jetzt schon Karten sichern für den nächsten Tango-Nachmittag am 14.09.2025 tickets 

Freitag 15.08. I 19:30 Uhr I open air und indoor: DISCO mit Wild & Tanzbar

-OPEN AIR- Einlass ab 18:00 Uhr, Gourmet-Essen-Angebot

DAS KULT wird zum dancefloor.

Ab 19:30 spielen wir draußen, OPEN AIR Outdoor (überdacht) und
ab 22 Uhr geht es INDOOR weiter, bis keiner mehr tanzen kann. Und wir bieten dann einen 2 ten Tanz Raum in der 

2. ETAGE mit LIFE VIDEO ÜBERTRAGUNG aus dem Saal an. 

 

Bei der "Wild & Tanzbar" rumpelt, poltert, singt und springt Soundschwester
wild & tanzbar durch die Welt! Es glitzern Soul und Pop an ihrem Rock, durch ihre Zaubermühle mahlt sie Folk, Indie, Elektro, Ethnosounds und Worldbeats.

Taucht mit uns ins Clubfeeling ein: Soundschwester legt auf im Wechsel mit DJ bassel, unterstützt von seiner kongenialen Partnerin Marie, beide von der tanzbar Hildesheim!

Die Partyreihe „tanzbar“ im LiNo Hildesheim; das ist viel Liebe und Herzblut, das sind viele durchtanzte Nächte, rasant gemixt von DJ bassel. House, Pop, Dance, Indie, Charts, Funk und Soulperlen. Die Discoshits der 70iger, 80ziger, 90ziger, all das findet hier ebenso Platz wie Elektroswing, Retrodings, Latinwumms, Sambass, Global + Balkan + Afrobeatz und mehr.

Alles in Allem erlebt Ihr mit den beiden DJs an diesem Abend richtig feine, extra für Euch zusammengestellte DJ-Sets.

Kommt und tanzt! Sagt es weiter, bringt Freund*innen mit!



Foto: www.janharenberg.de

tickets all night long: ab 19:30 open air und ab 22 Uhr indoor bis keiner mehr tanzen kann.  (begrenzte Platzzahl. Wer zuerst bucht-tanzt am längsten. VVK 22€/18€

es gibt noch diese

tickets 19:30 - 22:00 Uhr nur open air, VVK 15€/10€

 

 

Samstag 16.08. I 19:30 Uhr I open air: Swing Flüsterparty

-OPEN AIR- Einlass ab 18:00 Uhr, es wird wieder vegetarisches Gourmet Essen angeboten.

18:30-19:30 könnt ihr an dem beliebtesten Swingtanz Einführung der Region, dem Lindy Hop crashkurs teilnehmen.

Tanz auf der Schimmelhof Tanzfläche in den Sonnenuntergang! 

 


Das ist eine open air Veranstaltung, trotzdem tanzen alle Gäste unter einem Dach.

Tickets dancing all night long!

(erst life musik ab 19:30 Uhr mit der Swingbrause open air auf dem Schimmelhof - im Anschluss, ab 22 Uhr laden]DJ`s indoor (im DAS KULT) zum weiter(swing) -tanzen ein

tickets nur für die Swingbrause - open air - bis 22 Uhr

Fr. 22.08. bis So. 24.08.25 6. YOGA FESTIVAL auf dem Schimmelhof

6. Yoga Festival Braunschweig

22.-24.08.2025 Schimmelhof

 

Beim Yoga Festival Braunschweig wird im kreativen Ambiente des KULT-Theaters und in den großen Tanzsport-Sälen im Schimmelhof Yoga als sympathisches Miteinander von Yogalehrenden gelebt, die ein vielfältiges Programm präsentieren. Fröhlich und sommerlich-entspannt ist die Atmosphäre auf dem Festivalgelände in dem alten Gewerbehof unter schattigen Bäumen, zwischen denen bunte Fähnchen flattern. Hier kommen Yoga-Praktizierende aus ganz unterschiedlichen Kontexten zusammen, um gemeinsam eine gute Zeit zu haben. Ein Highlight der 6. Festival-Ausgabe ist das Mantra-Konzert mit Ganesha’s Garage Gang, einer lokalen Mantra-Formation, die im Braunschweiger phoenix yoga Studio beheimatet ist. 

 

 

  

Infos & Tickets:

www.yoga-festival-braunschweig.de

 

Probiere Aus. Lerne kennen. Finde Neues!

Fr. 29.08. & Sa. 30.08. I 19:30 Uhr I open air: Leiferder Bühne

-OPEN AIR- Einlass ab 18:00 Uhr, Gourmet-Essen-Angebot

ein neues Stück - ein neues Glück! Komödie von Heike Ilgner

Reha mit Einzelzimmer Theater

Komödie von Heike Ilgner

Die wenigen Einzelzimmer in der Reha-Klinik Bad Leiferde sind heiß begehrt.

Mit Bestechung und anderen Mitteln wird versucht, die anderen Patienten auszutricksen.

Zu allem Überfluss reist auch noch Franz Lieblich an, der seine Frau Leonie in der Klinik

überraschen will. Dr. Wunschmann hat als Leiter dieser Klinik aufgrund von Personalmangel und

wenig motivierten Mitarbeitern alle Mühe, den Laden am Laufen zu halten.

Wenn sich wenigstens die Gäste an die Hausordnung halten würden! Ein Koffer verschwindet,

unbekannte Tagebücher decken einen Skandal auf. Selbst Oberschwester Hildegard kann mit

ihrem strengen Regiment den Wahnsinn nicht verhindern.

Dabei handelt es sich doch eigentlich um eine orthopädische Klinik,…

 

Termine:

Fr. 29.08.2025 um 19:30 Uhr tickets 

Sa. 30.08.2025 um 19:30 Uhr tickets

 

September 2025

Donnerstag 04.09. um 20:00 Uhr Kunst gegen Bares

Kunst gegen Bares Braunschweig

Ein Abend voller Überraschungen. 

Bei „Kunst gegen Bares“ erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm. Die Künstler:innen haben jeweils 10 Minuten Zeit, um das Publikum zu begeistern. Hier treffen Comedy auf Musik, Zauberei auf Poetry Slam, Akrobatik auf Schauspiel… Alle Formen der (Klein-)Kunst können vertreten sein. 

Am Ende des Abends ist das Publikum gefragt. Jede:r Künstler:in wird ein Sparschwein zugeordnet, in das das Publikum Geld einwerfen kann und so bestimmt, welche beiden Künstler:innen eine Zugabe geben.
Das Geld aus den Sparschweinen geht zu 100% an die Künstler:innen. Wer am meisten Geld im Schwein hat, ist Kapitalistensau des Monats. 

Moderiert wird der Abend von Charlotte Werner. 

Möchtet ihr selbst auf die Bühne und euer Talent zeigen? Dann meldet euch gerne unter kunstgegenbaresbraunschweig@web.de an. 

 

Kommt vorbei und genießt das Gefühl für einen Abend lang Mäzen:in der Kunst zu sein.

 

 

Dieses Showkonzept, was in vielen Großstädten seit Jahren die Kulturszene bereichert, ist ein Garant für den buntesten und besten Abend, den Sie sich selbst schenken können.


tickets

Du möchtest auch mal auf die Bühne und zeigen, was du kannst?

Dann melde dich hier an.

Freitag 05.09. I 20 Uhr I Jazz Freitag mit Leo and The Tasty Tensions

Das Bremer Quintett des Gitarristen Leonhard Leidert gründete sich Anfang des Jahres 2022. In seinen Kompositionen vertont er persönliche Momente und Orte, die ihn in seinem Leben inspirierten und prägten.

Die Musik lädt das Publikum ein, in die verspielt gestalteten Klangbilder des Komponisten einzutauchen. 

Seine Arrangements und Kompositionen durchzieht ein energetischer roter Faden. Von „kraftvoll“ über „filigran“ bis hin zu „zerbrechlich“ lässt er die Band durch komplexe Rhythmen, unkonventionelle Melodien und spannende Improvisationspassagen schweifen. 

Der Raum des Modern Jazz bietet ihm dabei alle notwendigen Bausteine so wie Freiheiten, um seine Klangideen in eine greifbare Figur zu formen.

Besetzung:

Leonhard Leidert -Gitarre/Komposition

Adam Spoerhase -Saxophon

Till Marschewski-Posaune

Didi Meyer -Kontrabass

Elias Schlieper –Schlagzeug

 

tickets

trailer

Sonntag 07.09. um 19:00 Uhr Benjamin Eisenberg "Humor-Offensive" Kabarett

 

Benjamin Eisenberg geht in die Offensive. Seine Waffe: Humor. Witzig, satirisch, mitunter nachdenklich richtet er in seinem aktuellen Programm „Humor-Offensive – Reden zur Plage der Nation“ seine Spitzen gegen Regierung und Opposition, gegen die Medien und Demokratiefeinde jeglicher Couleur sowie gegen den ganz normalen Alltagswahnsinn.


Volksvertreter ohne Abschlüsse diskutieren über die Bildungsmisere; das Verkehrs- netz liegt in seinen letzten Zügen, und hinter jeder Ecke lauert die Banalität des Blöden. Doch statt zu nörgeln oder zu lamentieren, hält der Kabarettist aus dem Ruhr-gebiet lieber positiv dagegen, denn Kritik und Witz schließen einander nicht aus. Was soll man auch anderes machen, wenn die Polit-Riege regelmäßig so schöne Ziele abgibt und ständig neue Vorlagen liefert?


Dabei streut der Bottroper mit Vergnügen Parodien ein und lässt die Habecks und Lauterbachs genauso zu Wort kommen wie ehemalige Polit-Promi-Größen, die noch gerne etwas zu sagen hätten. Selbstverständlich kommen auch Boulevard-Themen und die Ergüsse der sogenannten sozialen Medien nicht zu kurz. Eisenberg hat vor dem Zeitgeist jedenfalls keine Angst, sondern nimmt den komischen Kampf gerne auf. 
Die Presse der Humor-Hauptstadt Deutschlands attestiert ihm: „Die Spitzen sitzen“ (Kölner Rundschau). Seine Zuschauer-Truppen mögen ihm folgen. Gerne auch im Internet.

tickets

VORSCHAU

Sa. 13. & So. 14.09. je 19:00 Uhr In a gadda da cupiditatis

 

Haben Sie schon mal überlegt, wie man in der Zukunft unsere Epoche nennen wird? Kunst und Kultur, auch wenn während der Pandemie als systemirrelevant betrachtet und zu den ersten Opfern des Lockdowns verurteilt, hatten schon immer eine herausragende Bedeutung für Menschen im Hier und Jetzt. Sie spiegeln gesellschaftliche Trends, Verhaltensmuster und Debatten wider und zeichnen damit ein Porträt der gegenwärtigen Gesellschaft. Sehen wir dann auf diesem Bild tatsächlich das, was wir sehen wollen? Was sagt die gegenwärtige Kunst über uns? Wie kann sich das Umschreiben der alten Bücher auf das Verständnis unserer Geschichte in der Zukunft auswirken? Was für eine Farbe bringt das Verdrängte in unsere gegenwärtige Realität? Und zum Schluss, was wir in der Welt der Tausend Bilder, in der wir existieren tatsächlich wahrnehmen?

 

In diesem Stück werden wir ein Kunstwerk schaffen, das zum Porträt unserer gegenwärtigen Gesellschaft werden soll. Na ja… Mindestens versuchen wir das. Nur das Wort „malen“ ist längst out. Zuerst müssen wir das richtige Verb finden. Wer weiß, vielleicht ist es der Schlüssel zum zukünftigen Namen unserer Epoche? Und Sie? Sind Sie sich der Tatsache bewusst, dass Sie ein Teil einer Performance sind, das im Hier und Jetzt läuft?

 

Das Stück von Sophie Delest, der mehrfachen Theater- und Literaturpreisträgerin

Co-Autor der deutschen Fassung: Andreas Moser

Fachberaterin in Bereichen Kunst & Mode: Beata Cholewa-Mazurowska

 

Besetzung:

Anna Kathrin Ternite, Anna, Maria Palluch, Aneta Vogler (Boutique by_netta), Björn Oswald, Julie, Leo Kirchner, Ulrike Neumann

 

Theaterstück mit Publikumsinteraktion

In Kooperation mit der Boutiqe by_netta

 

 

 

Fotos: Helllove

Tickets: für den 13.09. um 19:00 Uhr

Tickets: für den 14.09. um 19:00 Uhr

Abendkasse 18 EUR / 15 EUR

Fragen und Anmeldungen: vip.ev.bs@gmail.com  Veranstalter: OFF Theater Zigarre bei V.I.P. e.V.

Fr. 12. & Sa. 13.09. um 20:00 Uhr Fischer & Jung „innen 20, außen ranzig“

Wenn ich sterbe, brauch ich dann ne Übergangsjacke?

50 ist die neue 30 - gilt aber nicht für Knie.

Die beiden Komiker Guido Fischer und Björn Jung haben sich mit ihrer einzigartigen

Mischung aus Theater und Comedy in den letzten 20 Jahren einen Namen gemacht.

Mit ihren schräg-skurrilen, meist ausverkauften Shows, strapazieren sie die

Lachmuskeln ihrer Zuschauer:innen. Häufig werden ihre Shows an den Theatern zu

Dauerbrennern.

Regie führte bei INNEN 20, AUSSEN RANZIG Thorsten Sievert.

Brillant eingesetzte Situationskomik!“

 

(Kölner Illustrierte)

Fischer & Jung sorgen einmal mehr für strapazierte Lachmuskeln“ (Cellesche

Zeitung)

www.fischerundjung.de

Zusatz Presse - Info:

Fischer & Jung sind fleissig. Die beiden Schauspieler Björn Jung bekannt aus

diversen TV/Film Produktionen (TATORT; KLASSENTREFFEN, CHECK CHECK,

DIE UNSICHTBAREN, GROßSTADTREVIER) und Guido Fischer, bekannt als

langjähriger CAVEMAN Darsteller, gründeten 2004 das FISCHER & JUNG Comedy

Theater.

Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Theater und Comedy haben sie sich in den

letzten 2 Jahrzehnten einen Namen gemacht. Mit Sitautionskomik und Improvisation

begeistern Fischer&Jung seit Jahren ihre Zuschauer.

Kein Abend ist wie der Andere. Jede „Panne“ wird zu einem Fest und man weiss nie

genau, was als nächstes passiert.

Fischer und Jung sind zu Gast in vielen renommierten Kleinkunst- und Kabarett

Häusern. Ihre schräg, skurrilen und meist ausverkauften Shows werden häufig dort

zu Dauerrennen.

tickets für den 12.09.2025

tickets für den 13.09.2025

VORSCHAU

Sonntag 14.09. I 15:00 I Tango Café

Mohsen Shayegh (Mo) gibt von

14:00 bis 15:00: Practica: Üben und erlernen, paarweise oder einzeln. Auf Spendenbasis,

15:00 bis 19:00: Milonga tickets VVK 7€ AK 10€

In der KulTTango Practica lernst Du innigen und eleganten Tango tanzen, in entspannter Atmosphäre und ohne Auswendiglernen von Schritten. Du lernst die Vielfältigkeit des Tangos zu erleben.

 

Wir entdecken das Zusammenspiel von Führen und Folgen neu, wenn wir unser Inneres sortieren und von innen nach aen tanzen.

Anschließend findet in toller Atmosphäre, mit leckerem Kaffee, Kuchen, Wein und Tangomusik vom Feinsten, Tango Milonga statt.

 

Donnerstag 18.09. 20:00 Uhr Frieda Sternenstaub

‘Die Musik von Frieda ist zutiefst menschlich. Ihre warme und klare Stimme wird
dabei zum zentralen Instrument.
Zusammen mit einem wohltemperierten Gitarrenspiel entfalten ihre Songs einen großen Melodienreichtum.
Im Sommer 2023 hat sie ihre erste CD aufgenommen und ist seitdem viel auf Tour.

Das Wichtigste und Schönste ist es für Frieda, ihre Musik und ihre Geschichten
einem Publikum darbieten zu können, denn nicht nur musikalisch sind Friedas Songs
berührend. Ihre Texte erzählen aus dem wahren Leben und sind dabei ehrlich,
intensiv, aber auch frech und vorlaut – eben Mensch!
Die Sängerin singt zudem auf Deutsch, Englisch und Norwegisch, was ihr außerdem
eine seltene Note verleiht.‘

tickets

Freitag 19.09. I 20 Uhr I Gebrüder Podewitz „Sowas kommt von Sofas“

Podewitz, der deutsche Meister im Drumrumreden und sein unmusikalischer Bruder präsentieren ein neues Programm: So was kommt von Sofas“

90 Minuten Halbwissen in ganzen Sätzen unter dem Motto: 

Alle reden Unsinn – hier wird er gemacht!“

Die beiden Herren Podewitz haben jetzt endlich in der Rückenschule ihr Abitur gemacht. Seitdem verbringen sie die Tage im Couch-Rausch und betrachten das Leben aus der Sofa-Perspektive. Denn ein Sofa ist das Körbchen für den inneren Schweinehund. So kann man ganz entspannt vor sich hin chillosophieren.

So was kommt von Sofas“ ist Sex für`s Zwerchfell und Botox für`s Gehirn.

Präsentiert von Podewitz, dem Marktführer in Sachen autoritäre Unterhaltung: Wer bei uns nicht klatscht, fliegt raus. Da kennen wir keine Verwandten!

PODEWITZ kommt ins KULT!

Vorteil: Bei Ihnen um die Ecke gibt’s bald das komplette Programm zum Hingehen und Selbstanschauen. 

Nachteil: Man muss halt extra hingehen!

tickets

 

TRAILER

Mittwoch 24.09. I 19:30 I Erzählbühne mit Jana Raile

 

Die kleine Meerjungfrau
nach Hans Christian Andersen, frei erzählt von Jana Raile

Die kleine Meerjungfrau sehnt sich nach der Menschenwelt und verliebt sich unsterblich in einen Prinzen. Dafür löst sie sich aus der Unterwasserwelt und gibt ihre schöne Stimme hin, um zwei menschliche Beine zu erhalten. Obgleich ihre Liebe von dem Prinzen nicht erwidert wird, bleibt sie sich selbst und ihrer Liebe treu und schenkt dadurch auch anderen großes Glück.

"Die kleine Meerjungfrau ist ein Stück meiner Kindheit." Jana Raile

Nach dem Auftritt der Gasterzählerin gehört die Bühne allen Erzählfreudigen aus dem Publikum. Es moderiert Sybilla Pütz.

Die Erzählbühne Braunschweig wird veranstaltet vom Verband der Erzählerinnen und Erzähler e.V. (VEE) und freundlicherweise gefördert durch die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz und die Stiftung Sparda-Bank Hannover.

 

Foto v. Heiko Schulz

tickets

Donnerstag 25.09. um 20 Uhr Zimmertheater "Landei gesucht"

LANDEI GESUCHT

Schauspielkomödie vom ZIMMER.THEATER

Bauer Erwin (Stefan Marx) ist deprimiert. Seit Jahren ist er vergebens auf der Suche nach einer passenden Frau. Nun müssen Nägel mit Köpfen gemacht werden. Schließlich liegen seine besten Jahre bald hinter ihm und die Arbeit auf dem Bauernhof wird auch nicht weniger. Sein bester Freund, Gastwirt Alfons (Simon Hillebrand), versteht das Problem nicht. Er schwebt mit seiner Rita noch immer auf Wolke sieben. Dennoch unterstützt er Erwin und erteilt ihm Nachhilfe in Sachen Frauenkennenlernen: Kontaktanzeigen, Speed Datings, machohaftes Auftreten und Bewerbungsvideos stehen auf dem Stundenplan. Doch trotz aller Bemühungen lässt sich einfach kein passender Deckel zum Topf finden. Bis die alles entscheidende Idee kommt… Bei dieser Komödie bleibt gewiss kein Zuschauerauge trocken!

Das inzwischen schon Kult-Stück des ZIMMER.THEATER, das man auf keinen Fall verpassen sollte.

tickets

VORSCHAU

Freitag 26.09. I 20 Uhr I Zauberzirkel Braunschweig „Die Zauberstunde“

Der Magische Zirkel Braunschweig präsentiert: Die Zauberstunde
 

Erleben Sie Close-up Zauberei vom Feinsten.
 
Die Zauberstunde ist ein besonderes Konzept, bei dem die Zuschauer ganz nah bei den Künstlern sitzen.
 
In wechselnder Zusammensetzung zeigen mehrere Künstler des Magischen Zirkels Braunschweig Ihnen aus nächster Nähe ihre Künste. Es erwartet Sie eine einzigartige Stunde voll magischer Unterhaltung. 
 
Dreizehn Freunde, die Ihre Liebe zur Zauberei verbindet, das ist der Magische Zirkel Braunschweig, die Vereinigung von Amateur- und Profizauberern aus Braunschweig und Umgebung.
 
Close-up bedeutet ganz nah dran: Erleben Sie also ehrliche Zauberkunst, handgemacht, hautnah und live!
 

 

 

Samstag 27.09. I 20.00 Uhr I JAZZ-Session

Und so geht es: Nach der opener band, deren Auftritt etwa eine halbe Stunde dauert, sucht sich jeder, der an dem Abend musizieren möchte, seine Mitspieler zusammen und jazzt auf der Bühne was er/sie kann.

Die opener-band soll ausschließlich einheizen und Lust darauf machen, gleich selbst die Bühne zu betreten.

Komm vorbei und lass deinem Jazz-feeling freien Lauf...!

Opener band: Byrdline Sextett/Septett)

Heute Abend ist zwar "nur" Hutkasse, aber davon wird auch die Band bezahlt, deshalb ist heute SCHEIN-Tag.

Anmelden erwünscht

Oktober 2025

Freitag 03.10. 20 Uhr JAZZ-Freitag mit SlideProjection

JAZZ-Freitag mit SlideProjection

Samstag 04.10. um 20 Uhr Tim F. Simon in “Die 5. Dimension”

Tim F. Simon in “Die 5. Dimension”

Das magische Showerlebnis - erlebe Tim F. Simon in “Die 5. Dimension”
Showtitel: Die 5. Dimension
Untertitel: Das magische Showerlebnis
Künstler: Tim F. Simon

Über die Show
Willkommen in einer neuen Dimension.
Hast du schon einmal mit offenen Augen geträumt?
In der fünften Dimension ist genau das möglich. Sie gibt uns einen Zugang zu unerklärlichen Phänomenen, die in den uns bekannten vier
Dimensionen nicht erklärbar sind. Wir sehen also Dinge, die eigentlich gar nicht existieren. Oder vielleicht doch?
Tim F. Simon verbindet unglaublich magische Momente mit schlagfertiger Situationskomik. Er ist einer der jüngsten Profi Zauberer und immer
für eine Überraschung gut. Der waschechte Hamburger gibt einen direkten Blick hinter seine Tricks und zeigt, wie leicht es ist, das menschliche
Auge zu täuschen.
In seiner fesselnden Magie-Show vereint Tim Elemente aus Theater, Musical und Varieté. Erlebe eine äußerst unterhaltsame Show, die nicht
nur Magie, sondern noch viele weitere Überraschungen bereithält.
Dauer: 120 Minuten inkl. Pause (abendfüllende Theatershow)
Empfohlen für Kinder ab 10 Jahren.

Grafik: Sebastian Wiessner
Foto: Dominic Küsel

tickets

VORSCHAU

Sonntag, 05.10. 18:00 Uhr Les caramels

sentimental Journey

Mittwoch 08.10. um 20:00 Uhr Kunst gegen Bares

Kunst gegen Bares Braunschweig

Ein Abend voller Überraschungen. 

Bei „Kunst gegen Bares“ erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm. Die Künstler:innen haben jeweils 10 Minuten Zeit, um das Publikum zu begeistern. Hier treffen Comedy auf Musik, Zauberei auf Poetry Slam, Akrobatik auf Schauspiel… Alle Formen der (Klein-)Kunst können vertreten sein. 

Am Ende des Abends ist das Publikum gefragt. Jede:r Künstler:in wird ein Sparschwein zugeordnet, in das das Publikum Geld einwerfen kann und so bestimmt, welche beiden Künstler:innen eine Zugabe geben.
Das Geld aus den Sparschweinen geht zu 100% an die Künstler:innen. Wer am meisten Geld im Schwein hat, ist Kapitalistensau des Monats. 

Moderiert wird der Abend von Charlotte Werner. 

Möchtet ihr selbst auf die Bühne und euer Talent zeigen? Dann meldet euch gerne unter kunstgegenbaresbraunschweig@web.de an. 

 

Kommt vorbei und genießt das Gefühl für einen Abend lang Mäzen:in der Kunst zu sein.

 

 

Dieses Showkonzept, was in vielen Großstädten seit Jahren die Kulturszene bereichert, ist ein Garant für den buntesten und besten Abend, den Sie sich selbst schenken können.


tickets

Du möchtest auch mal auf die Bühne und zeigen, was du kannst?

Dann melde dich hier an.

Donnerstag 09.10. 20:00 Uhr 4gewinnt Improtheater „geheime Bekenntnisse“

Impro-Show im KULT: Geheime Bekenntnisse als Kontraste-Show:

"Wild und unberechenbar auch für die Spielenden" mit Amando-Anteil

 

tickets

Freitag 10.10. I 20 Uhr I DISCO mit Wild & Tanzbar

DAS KULT wird zum dancefloor.

Soundschwester legt wild und tanzbare Musik auf. 

bei "Wild & Tanzbar" rumpelt, poltert, singt und springt Soundschwester wild & tanzbar durch die Welt!
Es glitzern Soul und Pop an ihrem Rock, durch ihre Zaubermühle mahlt sie Folktronica, Ethnosound und Worldbeats.

Und wir bieten dann einen 2 ten Tanz Raum in der 

2. ETAGE mit LIFE VIDEO ÜBERTRAGUNG aus dem Saal an. 

Kommt und tanzt, malt mit euren Füßen mit! Sagt es weiter, bringt Freund*innen mit!

 

 

tickets

 

Samstag 11.10. | 14.00 Uhr Ermutigende Lesung zur
 Woche der seelischen Gesundheit mit Stephan Falkenstein & Nora Hille

Passend zum diesjährigen Motto der Aktionswoche "Psychisch stark in die Zukunft!"
wollen Stephan Falkenstein und Nora Hille mit viel Authentizität und persönlichen Einblicken ermutigen, dass sich seelische Krisen bewältigen lassen. Denn auch mit einer psychischen Erkrankung kann ein gelingendes Leben wieder möglich werden.

Stephan Falkenstein engagiert sich intensiv in der Braunschweiger Selbsthilfe und für die Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen. Sein Buch "Leben mit meiner Freundin der Depression"gibt tiefe Einblicke in sein Leben, welches zu Depressionen geführt hat, und was diese mit einem Menschen machen können. Offen und ehrlich beschreibt er, wie er trotz aller Herausforderungen wieder zu Stabilität und Lebensfreude fand.

Nora Hille schreibt ebenfalls schwerpunktmäßig über mentale Gesundheit. In ihrem Mutmachbuch "Wenn Licht die Finsternis besiegt" schildert sie ihren Umgang mit Bipolarer Störung und PTBS. Zusätzlich stellt sie ihr 2025 erscheinendes Kinderbuch "Wenn unsere Seele Hilfe braucht" vor, das psychische Krisen und Erkrankungen einfühlsam und verständlich thematisiert. An der Entstehung des Buches waren 160 Kinder der örtlichen Grundschule beteiligt. Sie gaben Feedback zum Text und haben mutig über eigene Ängste, Probleme und seelische Nöte gesprochen.

Zwei Autor*innen, ein Ziel: das Tabu psychischer Erkrankungen brechen und mentale Gesundheit besprechbar machen.

Ein Nachmittag voller Ehrlichkeit, Mut und Hoffnung!

 

 

Eintritt 

 

 

Sonntag 12.10. I 15:00 I Tango Café

Mohsen Shayegh (Mo) gibt von

14:00 bis 15:00: Practica: Üben und erlernen, paarweise oder einzeln. Auf Spendenbasis,

15:00 bis 19:00: Milonga tickets VVK 7€ AK 10€

In der KulTTango Practica lernst Du innigen und eleganten Tango tanzen, in entspannter Atmosphäre und ohne Auswendiglernen von Schritten. Du lernst die Vielfältigkeit des Tangos zu erleben.

 

Wir entdecken das Zusammenspiel von Führen und Folgen neu, wenn wir unser Inneres sortieren und von innen nach aen tanzen.

Anschließend findet in toller Atmosphäre, mit leckerem Kaffee, Kuchen, Wein und Tangomusik vom Feinsten, Tango Milonga statt.

 

Donnerstag 23.10. I 19 Uhr I Krimi Slam

DER  KRIMI-Slam Deutschlandweit!

Spannung, Spaß und keine Gnade - Der Braunschweiger Krimi-Slam!

Heute Abend werfen fünf Schreibtischtäterinnen und -täter ihre Kurzkrimis in den literarisch verruchten Ring des KULT´s.

Nur sieben Minuten Zeit haben sie, um ihren Coup auszuführen, dann sollte die Tat verübt und im besten Fall der Fall gelöst sein.

Wie es sich für einen Slam gehört müssen sich die Schreiberlinge und Autorinnen gleich nach dem Vortrag ihres mentalen Verbrechens einem knallharten Richter stellen, denn das Publikum entscheidet über den besten, spannendsten, überraschendsten oder einfach witzigsten Krimi des Abends. Gnadenlos.

Durch den Kriminal-Tango führt der Pate von Braunschweig Roland K.

Tatort: Das KULT!, Hamburger Straße 273 (Eingang C2), 38114 BS
Tatzeit: 
Eintritt:  tickets

      

Fiebern Sie mit, wenn es heißt: Tatort: Braunschweiger Krimi-Slam! Spannung, Spaß und kein Entkommen.

 

Wer die Bühne als Tatort nutzen und mit einem selbstgeschriebenen Kurzkrimi den ersten Preis abgreifen möchte, meldet sich bitte bis zum 11. Oktober 2025 unter:

krimi-slam@gmx.de

Freitag 17.10. I 20:00 Uhr I SWING Flüsterparty mit der Kleinen Swingbrause

19:00-20:00 Uhr crash Kurs im Lindy Hop

trailer

Die Swingbrause bietet ein abwechslungsreiches Programm der Ballroomsounds der 30er Jahre.

Beweg dich zu den Klängen der Swingmusik. Ob du ein Lindy Hop-Tänzer bist oder nicht. Swingmusik geht ins Ohr und bringt den ganzen Körper zu schwingen.Und das alles irgendwo zwischen kunstvoller Tanzmusik und tanzbarer Kunst...

Stilvoll lädt Die Kleine Swingbrause in die Welt der Tanzpaläste ein.

tickets

Mittwoch 22.10. I 20 Uhr I Comedy Chaos Club

Kneipen, Clubs und Kellergewölbe: Der Chaos Comedy Club zeigt Comedy da, wo sie entsteht.

Monat für Monat werden in unseren Liveshows Jokes gecrackt, Stories geschliffen und Punchlines performt. Das Ergebnis ist eine Show, so facettenreich wie unsere Stand-Up Szene.

Albern, düster, meta, oder voll auf die 12. Hauptsache mit Herzblut auf die Bretter! Wir sind die Lösung aller Feierabendprobleme. Peinliche Stille beim Date? Blamage auf dem Dancefloor? — Vergiss es! Während deine Kollegis am nächsten Tag auf Arbeit antanzen, sitzt du lachend wegen Zwerchfellzerrung im Wartezimmer.

Wir präsentieren in jeder Ausgabe ein gemischtes Line-Up mit den frischesten Comedy-Köpfen aus ganz Deutschland und dem deutschsprachigen Raum.

Mit Jochen Prang als Moderator. 

tickets

VORSCHAU

Donnerstag 16.10. I 20 Uhr I 18. Impro-Jam

4gewinnt lädt dich zum Mitspielen ein.

Egal, ob du noch nie Improtheater gespielt hast oder ein alter Hase bist, die Bühne ist frei zum Improvisieren.

Diesmal dürfen alle Spielfreudigen den eigenen Namen in den Hut werfen. Wir ziehen dann und los geht’s!

Aber auch reines Zuschauen macht Spaß – alles ist freiwillig.

Ein Moderator führt durch das Programm und stellt für die potentiellen Mitspieler leicht zu erklärende Spiele zusammen. Je nach dem wie viele Spieler auf der Bühne benötigt werden, entstehen neue Konstellationen.

Nur Mut, denn alles wird belohnt!

Immer nach dem Motto:
"Scheiter heiter!"

tickets

 

Freitag 24.10. I 20 Uhr I Comedy: Dr. Eco Klippel Neurostrings Gitarrenduo Willmann & Klippel - Jazz and More"

 

Die Bühne hat auf Eco Klippel schon seit seiner Studienzeit einen Reiz ausgeübt. Inzwischen ist er nicht nur als Neurologe bekannt. Seine Auftritte als Comedian und Sänger sind gefragt. Viermal hat er bereits die Brunsviga ausverkauft mit seinen Soloprogrammen. Mehrfach trat er im KULT auf. Im Oktober 2022 spielte er im renommierten Mainzer Unterhaus. Jetzt kommt er zurück ins KULT…

 Aber nicht allein!

Martin Willmann ist Facharzt für Neurochirurgie und Oberarzt am Klinikum Wolfenbüttel. Er spielt seit über 40 Jahren Gitarre und tritt regelmäßig mit professionellen Musikern auf, unter anderem der Sängerin Melanie Germain. Seine musikalischen Schwerpunkte liegen im Acoustic-Jazz.

Zwei Mediziner – zwei Musiker – ein besonderer Abend, der Kopf und Herz anspricht: mit pointiertem Humor, bewegender Musik und einer außergewöhnlichen Bühnenpräsenz

.

tickets   

Sa. 25.10. 19:30 & So. 26.10. 16:00 Uhr niederdeutsche Bühne

Infos folgen

Mittwoch 29.10. | 19:30 | Erzählbühne mit Suse Weisse & Florian Kalbitzer

Kitchen Stories – Erzählkunst mit Musik

Skurrile Märchen und Geschichten über Frauen, die dem ganz alltäglichen Wahnsinn entschlossen die Stirn bieten. Magische Momente inbegriffen.

Es erzählt Suse Weisse, begleitet von Florian Kalbitzer an der Gitarre.

Nach dem Auftritt des Duos ist die Bühne frei für alle Erzählfreudigen aus dem Publikum. Es moderiert Sybilla Pütz.

Die Erzählbühne Braunschweig wird veranstaltet vom Verband der Erzählerinnen und Erzähler e.V. (VEE) und freundlicherweise gefördert durch die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz und die Stiftung Sparda-Bank Hannover.

Foto v. Dietmar Lenz

 

tickets

Freitag 31.10. I 15:00 & 20 Uhr I Zaubershow: Nico & Tobi

Vor sechs Jahren feierte „The Amazing Nico & Jonas“ im Kult die Premiere, an Halloween!
 
Seit dem finden sich - jedes Jahr zu diesem besonderen Datum - Nico Nimz und seine besten Zauberfreunde zusammen und spielen eine Halloween Spezial Show.
 
Viel Blödsinn, viel Zauberei und etwas Gefahr ergeben eine einzigartige Zaubershow.
 
Die besten Zauberer und Künstler, die an Halloween noch Zeit haben, sind mit dabei. Dieses Jahr sind es Nico Nimz, Toby Rudolph, Phillip Rixen und ein Überraschungsgast.
 
Die Abendshow ist nicht für Kinder konzipiert!
Deshalb spielen die Zauberer eine exklusive Familienshow um 15 Uhr.
 
Die Abendshow beginnt um 20 Uhr.
 
Kommen Sie und staunen Sie! 
15:00 Uhr: Familienshow tickets 

20:00 Uhr: Abendshow (FSK ab 16) tickets

 

 
 

Tickets

15:00 Uhr Halloween Kinder Zaubershow,Ticket

20 Uhr FSK ab 16 Jahre Zaubershow,Ticket

 

November 2025

Donnerstag 06.11. um 20:00 Uhr Kunst gegen Bares

Kunst gegen Bares Braunschweig

Ein Abend voller Überraschungen. 

Bei „Kunst gegen Bares“ erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm. Die Künstler:innen haben jeweils 10 Minuten Zeit, um das Publikum zu begeistern. Hier treffen Comedy auf Musik, Zauberei auf Poetry Slam, Akrobatik auf Schauspiel… Alle Formen der (Klein-)Kunst können vertreten sein. 

Am Ende des Abends ist das Publikum gefragt. Jede:r Künstler:in wird ein Sparschwein zugeordnet, in das das Publikum Geld einwerfen kann und so bestimmt, welche beiden Künstler:innen eine Zugabe geben.
Das Geld aus den Sparschweinen geht zu 100% an die Künstler:innen. Wer am meisten Geld im Schwein hat, ist Kapitalistensau des Monats. 

Moderiert wird der Abend von Charlotte Werner. 

Möchtet ihr selbst auf die Bühne und euer Talent zeigen? Dann meldet euch gerne unter kunstgegenbaresbraunschweig@web.de an. 

 

Kommt vorbei und genießt das Gefühl für einen Abend lang Mäzen:in der Kunst zu sein.

 

 

Dieses Showkonzept, was in vielen Großstädten seit Jahren die Kulturszene bereichert, ist ein Garant für den buntesten und besten Abend, den Sie sich selbst schenken können.


tickets

Du möchtest auch mal auf die Bühne und zeigen, was du kannst?

Dann melde dich hier an.

Freitag 07.11. I 20 Uhr I Jazz-Freitag mit dem Jazzquartett Lunar X

Die Grenzen zwischen Tag und Nacht verschwimmen lassen, sich im Spiel der Gezeiten verlieren und in eine andere Welt eintauchen. Dieses Gefühl vermitteln die vier Musiker von „Lunar X“ vom ersten bis zum letzten Ton ihrer Kompositionen.

Ihre Musik besticht durch einfühlsame Melodien, freie Improvisationspassagen, kammermusikalische Einwürfe und impulsive Interaktion.

Inspiriert von Komponisten wie Aaron Parks, Brad Mehldau und Brian Blade, bewegen sich die Stücke zwischen laut und leise, stark und zerbrechlich sowie treibendem Groove und schwebendem Freiraum.

 

Hier ein Höreindruck: 

https://www.youtube.com/watch?v=waPL9zAymIc

tickets

  

Sonntag 09.11. I 15:00 I Tango Café

Mohsen Shayegh (Mo) gibt von

14:00 bis 15:00: Practica: Üben und erlernen, paarweise oder einzeln. Auf Spendenbasis,

15:00 bis 19:00: Milonga tickets VVK 7€ AK 10€

In der KulTTango Practica lernst Du innigen und eleganten Tango tanzen, in entspannter Atmosphäre und ohne Auswendiglernen von Schritten. Du lernst die Vielfältigkeit des Tangos zu erleben.

 

Wir entdecken das Zusammenspiel von Führen und Folgen neu, wenn wir unser Inneres sortieren und von innen nach aen tanzen.

Anschließend findet in toller Atmosphäre, mit leckerem Kaffee, Kuchen, Wein und Tangomusik vom Feinsten, Tango Milonga statt.

 

Fr. 14.11. Premiere, Sa. 15.11. 19:30 Uhr, So. 16.11. 16:00 Uhr freie Bühne Braunschweig

 

Der letzte Pinguin
 
Komödie von Sönke Andresen
 m
Auf dem schon etwas in die Jahre gekommenen Polar-Kreuzfahrtschiff "MS Pjotr Anjou" hat sich eine illustre Reisegesellschaft mit einer gemeinsamen Mission versammelt. Auf dem Programm steht, neben Captain's Dinner und Shiroabhyanga-Massage, die Rettung der Welt. Denn in der Antarktis soll ein Schutzgebiet für die letzten freilebenden Pinguine eingeweiht werden: "Penguin Island".
Unter den Reisenden herrschen wohlig-schaurige Weltuntergangsstimmung und das Gefühl, trotz All Inclusive auf einer Abenteuerreise à la Amundsen zu sein. Mit dabei: eine Europapolitikerin im Wahlkampfmodus, ein misanthropischer Klimaforscher, ein Vloggerpaar mit 3 Millionen Followern, ein Schlagersänger, der den musikalischen Turnaround schaffen will, sein Manager, der endlich aus dem Schatten tritt, und ein Ehepaar in der Ruhestandskrise. Doch je länger, desto mehr entwickelt sich das Beisammensein auf dem Schiff zum 'Survival of the fittest', es geht um Lebensstil und Lebenslügen, Besitzstandswahrung und Scheinheiligkeit. Sind sie vielleicht selber die Letzten ihrer Art? 
Mit "Der letzte Pinguin" hat Sönke Andresen eine Klimakatastrophenkomödie geschrieben - humorvoll, satirisch, überdreht und ganz ohne erhobenen Zeigefinger.
 
Fr. 14.11. 19:30 Uhr Premiere 
Sa. 15.11. 19:30 Uhr Aufführung I.
So. 16.11. 16:00 Uhr Aufführung II.

Fr. 14.11. & Sa. 15.11. 19:00 Uhr Theater Ney York Theos

Theater Ney York Theos

die Aufführung findet im Raum Del Perry Close, 1 Etg. statt.

 Info folgt

Samstag 22.11. I 20.00 Uhr I JAZZ-Session

Und so geht es: Nach der opener band, deren Auftritt etwa eine halbe Stunde dauert, sucht sich jeder, der an dem Abend musizieren möchte, seine Mitspieler zusammen und jazzt auf der Bühne was er/sie kann.

Die opener-band soll ausschließlich einheizen und Lust darauf machen, gleich selbst die Bühne zu betreten.

Komm vorbei und lass deinem Jazz-feeling freien Lauf...!

Opener band: Standards&Specials 

Heute Abend ist zwar "nur" Hutkasse, aber davon wird auch die Band bezahlt, deshalb ist heute SCHEIN-Tag.

Anmelden erwünscht

Dienstag 25.11. um 19:30 Jankowski und Klaffke "So schön kaputt", Kabarett

Musik-Kabarett-Show über ein Land im Wandel

Du wachst morgens auf und fragst dich: ist dieses Land verrückt geworden - oder bin ich es,

der spinnt?

 

Sandra Jankowski und Frank Klaffke analysieren in ihrer virtuosen Musik-Kabarett-Show die

Lage: humorvoll, kritisch, emotional, und mit einer starken Prise Erkenntnis. Wenn die

beiden Multitalente ihrer Spielfreude freien Lauf lassen, kann auf der Bühne einfach alles

passieren: mitreissende Live-Songs, witzige Sketche und kluges Pointengewitter.

 

Deutschland ist ja in vielem inzwischen ein Entwicklungsland. Und wir wissen ja alle, in

Entwicklungsländern sind die Menschen fröhlich, auch wenn nichts funktioniert. So haben

wir jetzt auch die Chance, ein fröhliches Volk zu werden.

 

In einer abwechslungsreichen Mischung aus Kabarett, Sketchen und eigenen Songs mit

Gesang und Klavier sind Sandra Jankowski und Frank Klaffke das ultimative Stärkungsmittel

für ein Land am Rande des Nervenzusammenbruchs. Humorvoll, kritisch, emotional, und wo

nötig auch mal richtig böse.

Ihre Devise: Lachen, Nachdenken und vielleicht sogar- Machen! Denn was kaputt ist, muss

nicht kaputt bleiben. Du bist nicht allein!

 

Die Presse schreibt:

„Da ist reichlich Musik drin. Das ist Politkabarett- ganz in der Tradition von Dieter

Hildebrandts Scheibenwischer oder der Münchner Lach- und Schießgesellschaft. (...)" 

Reutlinger Generalanzeiger

 

Wir über uns

Seit 1997 sind Sandra Jankowski und Frank Klaffke als Kabarettisten, Schauspieler und

Musiker auf unzähligen Bühnen des Landes Landes zuhause.

 

 

tickets

VORSCHAU

Mittwoch 26.11. | 19:30 | Erzählbühne mit Reiner Müller & Carolin Pook

Der schreiende Fluss - Erzählstück mit Musik

Im fesselnden, brandaktuellen Stück, frei nach "Die Innerste" von Wilhelm Raabe, geht es um die Beziehung von Mensch und Natur.
 
Die nächste Hochwasserkatastrophe droht, denn die Innerste schreit schon wieder. Sie hat sich stark verändert, seit der Mensch immer maßloser die Natur ausbeutet. Nichts ist mehr sicher und vieles wird anders werden – das will der alte Müller aus Sarstedt nicht akzeptieren. Als sein Sohn Albert traumatisiert aus dem Krieg nach Hause kommt, zwingt er ihn, die Mühle zu übernehmen. Für Albert, der schon einmal davongelaufen und im Harz mit der aufrührerischen Doris eine leidenschaftliche Beziehung hatte, nimmt der Druck zu. Er fühlt sich aber auch von der Innerste bedroht, deren Schreie ihn an Doris erinnern. Jedes Jahr fordert sie ein schwarzes Huhn – bekommt sie es nicht, holt sie sich einen Menschen.
 
Es erzählt Reiner Müller, begleitet von Carolin Pook am Cello.
 
Der offene Teil mit Beiträgen aus dem Publikum entfällt. Es moderiert Sybilla Pütz.
 
Die Erzählbühne Braunschweig wird veranstaltet vom Verband der Erzählerinnen und Erzähler e.V. (VEE) und freundlicherweise gefördert durch die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz und die Stiftung Sparda-Bank Hannover.

Foto v.  Tim Müller.

tickets

 

Donnerstag 27.11. I 19:00 Uhr I Graff27

Lesung an besonderen Orten.

Der Graff27

die letzte Lesung des Jahres findet auch 2025 im kleinsten Theater Braunschweigs, im KULT statt.

Unsere Lieblingsbücher des Jahres werden einem erlesenem Publikum vorgestellt.

Eintritt:14 €, ermäßigt: 12 €
 für GraffCard-Inhaber

Karten GRAFF 0531/480 89 - 0 info@graff.de - www.graff.de

                                 Karten gibt es hier:

https://www.graff.de/home.html

Freitag 28.11. 20:00 Uhr Jacob Heymann

Informationen folgen 

Sonntag 30.11. 17:00 Uhr Alix Dudel

Wein acht – Geschenkte Geschichten!

Alle Jahre wieder kommt die Weihnachtszeit – eine Zeit voller Geschenke, Märchen und Geschichten. Es ist die Zeit, in der wir uns zurücklehnen, lauschen, staunen und träumen. Genau das bieten Alix Dudel, die wortgewandte Diseuse und Sängerin, und Sebastian Albert, versierter Gitarrist und Bassist, in ihrem besonderen Programm „Wein acht – Geschenkte Geschichten!“.

 

Gemeinsam haben sie sich auf die Suche gemacht und sind fündig geworden: Geschichten und Gedichte von Friedhelm Kändler und anderen – mal schön, mal schaurig, immer voller Zweifel und Überraschungen. Ihre Lesungen, Lieder und musikalischen Einlagen entführen das Publikum in eine festliche, nachdenkliche und manchmal auch augenzwinkernde Weihnachtswelt.

 

Ob gelesen, gesungen oder gespielt – Alix Dudel und Sebastian Albert schenken ihren Zuhörerinnen und Zuhörern eine Stunde voller Fantasie, Humor und Gefühl. Ein Fest für die Sinne und die Seele – zum Verschenken und Genießen!

 

ticket

Dezember 2025

Donnerstag 04.12. um 20:00 Uhr Kunst gegen Bares

Kunst gegen Bares Braunschweig

Ein Abend voller Überraschungen. 

Bei „Kunst gegen Bares“ erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm. Die Künstler:innen haben jeweils 10 Minuten Zeit, um das Publikum zu begeistern. Hier treffen Comedy auf Musik, Zauberei auf Poetry Slam, Akrobatik auf Schauspiel… Alle Formen der (Klein-)Kunst können vertreten sein. 

Am Ende des Abends ist das Publikum gefragt. Jede:r Künstler:in wird ein Sparschwein zugeordnet, in das das Publikum Geld einwerfen kann und so bestimmt, welche beiden Künstler:innen eine Zugabe geben.
Das Geld aus den Sparschweinen geht zu 100% an die Künstler:innen. Wer am meisten Geld im Schwein hat, ist Kapitalistensau des Monats. 

Moderiert wird der Abend von Charlotte Werner. 

Möchtet ihr selbst auf die Bühne und euer Talent zeigen? Dann meldet euch gerne unter kunstgegenbaresbraunschweig@web.de an. 

 

Kommt vorbei und genießt das Gefühl für einen Abend lang Mäzen:in der Kunst zu sein.

 

Dieses Showkonzept, was in vielen Großstädten seit Jahren die Kulturszene bereichert, ist ein Garant für den buntesten und besten Abend, den Sie sich selbst schenken können.


tickets

Du möchtest auch mal auf die Bühne und zeigen, was du kannst?

Dann melde dich hier an.

Freitag 05.12. I 20 Uhr I Jazz Freitag mit Kussi Weiss

Kussi Weiss gehört zur vordersten Garde deutscher Sinti-Jazz Musiker.
 
Der Gitarrist blickt bereits auf zahlreiche CD-Veröffentlichungen und internationale Festivalauftritte zurück. Der hochvirtuose Gitarrist hat längst seinen unverkennbaren eigenen Stil entwickelt, der auf besonders elegante Weise Djangos Erbe mit modernen Elementen verbindet.
 
 
 
tickets (nur show)
 
Babik Reinhardt, der inzwischen verstorbene Sohn Django Rheinhardts war restlos begeistert, als er 1996 den damals gerade mal 22 Jährigen im Rahmen des legendären Django-Festivals in Samois-Sur-Seine neben den dortigen Jazzgrößen wie Bireli Lagrene und Stochelo Rosenberg spielen sah. So begeistert, dass er ihn im folgenden Jahr auf die Hauptbühne holte und für Kussis Durchbruch sorgte.
 
Die Musik wurde ihm sprichwörtlich in die Wiege gelegt - der Familie Weiss entammen einige der wichtigsten Vertreter des deutschen Sinti-Jazz.
So ist es kein Zufall, dass er mit 10 Jahren erstmals mit der Gitarre in Berührung kommt. Einige Monate später spielt er schon die Rhythmusgitarre für seinen Onkel Moritz Weiss. Bald steht er auch mit den berühmten Martin und Haens´che Weiss auf der Bühne, erhält von allen Seiten auch Unterricht und Anregungen.
 
Doch bald reicht ihm die Rolle des Begleiters nicht mehr. Ohne Notenkenntnisse, aber mit viel Spielwitz und Talent eignet er sich das Solospiel an und gründet mit 17 Jahren das "Kussi Weiss Ensemble". Begleitet von Musikern, die seinem hohen Niveau folgen können, gibt er die ersten Konzerte als Bandleader und nimmt 1996 sein erstes Album für Idol Records auf.
 
Mit Tschabo Franzen an der Gitarre und dem langjährigen Mitstreiter Dietmar Osterburg am Kontrabass hat er in seinem aktuellen Trio zwei ebenbürtige Instrumentalisten um sich geschart, die mit ihm mühelos den Spagat zwischen Stiltreue und Modernität meistern.
 
Praktisch von der ersten Minute an entfesselt das originelle Trio ein Feuerwerk an Spielfreude, Virtuosität und vor allem mitreißendem Swing.
 
Es spielt Djangos Musik absolut authentisch und erlaubt sich doch immer wieder Streifzüge in andere musikalische Gefilde.
 
Aber hören Sie doch einfach selbst...
 

Samstag 06.12. I 20:00 Uhr I SWING Flüsterparty mit der Kleinen Swingbrause

19:00-20:00 Uhr crash Kurs im Lindy Hop

trailer

Die Swingbrause bietet ein abwechslungsreiches Programm der Ballroomsounds der 30er Jahre.

Beweg dich zu den Klängen der Swingmusik. Ob du ein Lindy Hop-Tänzer bist oder nicht. Swingmusik geht ins Ohr und bringt den ganzen Körper zu schwingen.Und das alles irgendwo zwischen kunstvoller Tanzmusik und tanzbarer Kunst...

Stilvoll lädt Die Kleine Swingbrause in die Welt der Tanzpaläste ein.

tickets

Freitag 12.12. I 20 Uhr I DISCO mit Wild & Tanzbar

DAS KULT wird zum dancefloor.

Soundschwester legt wild und tanzbare Musik auf. 

bei "Wild & Tanzbar" rumpelt, poltert, singt und springt Soundschwester wild & tanzbar durch die Welt!
Es glitzern Soul und Pop an ihrem Rock, durch ihre Zaubermühle mahlt sie Folktronica, Ethnosound und Worldbeats.

Kommt und tanzt, malt mit euren Füßen mit! Sagt es weiter, bringt Freund*innen mit!

 

 

tickets

 

Sa. 13.12. 20:00 Uhr Lina Lärche „ Witz & Donner“ Kabarett Lieder Show“

 

Selbstironisch, schräg und wunderbar musikalisch balanciert sie in ihrem neuen Programm Chanson, Show, Comedy und Kabarett aus und wechselt dabei ihre Rollen so schnell wie ihre Kostüme. Eben singt sie noch im hochgefiederten Gewand eines glamourösen Revuegirls über den ausufernden Schönheitswahn, schon berichtet sie als direkt vom Gehweg wegverpflichtete pädagogische Seiteneinsteigerin über das Schulchaos und spielt die ganze Klasse gleich selbst. Als insolvente Kneipenwirtin mit Herz zeigt sie klare politische Haltung und präsentiert zu spanischen Flamencoklängen eine herrlich böse Parodie auf die Wehleidigkeit der wohlstandsverwahrlosten Berufsanfänger. Während das Publikum sich die Lachtränen aus den Augen wischt, tanzt sie einen stilechten Charleston.

Lina Lärche ist ein polyästhetisches Gesamtkunstwerk: eine begnadete Entertainerin, eine umwerfende Sängerin und eine richtige Ulknudel.


ticket

Sonntag 14.12. I 15:00 I Tango Café

Mohsen Shayegh (Mo) gibt von

14:00 bis 15:00: Practica: Üben und erlernen, paarweise oder einzeln. Auf Spendenbasis,

15:00 bis 19:00: Milonga tickets VVK 7€ AK 10€

In der KulTTango Practica lernst Du innigen und eleganten Tango tanzen, in entspannter Atmosphäre und ohne Auswendiglernen von Schritten. Du lernst die Vielfältigkeit des Tangos zu erleben.

 

Wir entdecken das Zusammenspiel von Führen und Folgen neu, wenn wir unser Inneres sortieren und von innen nach aen tanzen.

Anschließend findet in toller Atmosphäre, mit leckerem Kaffee, Kuchen, Wein und Tangomusik vom Feinsten, Tango Milonga statt.

 

Donnerstag 18.12. I 19 Uhr I Krimi Slam

DER  KRIMI-Slam Deutschlandweit!

Spannung, Spaß und keine Gnade - Der Braunschweiger Krimi-Slam!

Heute Abend werfen fünf Schreibtischtäterinnen und -täter ihre Kurzkrimis in den literarisch verruchten Ring des KULT´s.

Nur sieben Minuten Zeit haben sie, um ihren Coup auszuführen, dann sollte die Tat verübt und im besten Fall der Fall gelöst sein.

Wie es sich für einen Slam gehört müssen sich die Schreiberlinge und Autorinnen gleich nach dem Vortrag ihres mentalen Verbrechens einem knallharten Richter stellen, denn das Publikum entscheidet über den besten, spannendsten, überraschendsten oder einfach witzigsten Krimi des Abends. Gnadenlos.

Durch den Kriminal-Tango führt der Pate von Braunschweig Roland K.

Tatort: Das KULT!, Hamburger Straße 273 (Eingang C2), 38114 BS
Tatzeit: Do, 20. Februar 2025, 19 Uhr
Eintritt:  tickets

      

Fiebern Sie mit, wenn es heißt: Tatort: Braunschweiger Krimi-Slam! Spannung, Spaß und kein Entkommen.

 

Wer die Bühne als Tatort nutzen und mit einem selbstgeschriebenen Kurzkrimi den ersten Preis abgreifen möchte, meldet sich bitte bis zum 11 Mai 2025 unter:

krimi-slam@gmx.de

Freitag 19.12. I 20 Uhr I Die Magic.Fusion.Dance Show

Die Magic.Fusion.DanceZusatzshow!

Magic.Fusion.Dance ist eine gemeinsame Show der Tänzerinnen Runa Laiks und Neha alias Larimar sowie dem Zauberkünstler Paco de la Luz.

Erleben Sie eine einzigartige Mischung aus mitreißendem Bauchtanz und professioneller Kartenzauberei auf höchstem Niveau.

Faszination aus Nähe und Distanz, erleben Sie verblüffende Zauberei und lassen Sie sich entführen in die Welt des Fusion Bellydance.

 

Tickets

https://www.pacoshow.de/magic-fusion-dance/

 

Samstag 20.12. I 20 Uhr I Acoustic Trio T.E.S.H. - Konzert

Acoustic Trio T.E.S.H.

Im Braunschweiger Acoustic Trio T.E.S.H. vereinen sich einige Jahrzehnte Rockgeschichte verschiedener lokaler Punk und Rockbands.

Statt harter Gitarren Riffs und treibendem Bassdrum Beat sind jetzt akustische Gitarren und eine Cajon tonangebend. Die harten Jahre auf der Straße sind aber trotzdem noch hörbar.

Die drei Helden interpretieren vorwiegend Musik weiblicher Kolleginnen, und versuchen hier auch versteckte Bereiche im eigenen Rocker Dasein zu entdecken.

In einem ausgedehnten Programm können die Jungs zumindest einen guten Teil der weiblichen Pop und Rockgeschichte vorstellen.

 

Veranstaltungs-tickets

Sonntag 21.12. I 16:00 Uhr I Fechtel & Gutzeit „Ach, du liebe Weihnachtszeit"

Satirisches zum Fest

Alle Jahre wieder präsentieren Hans-W. Fechtel (Gitarre, Gesang) und Arndt Gutzeit (Rezitation, Gesang) im KULT Satirisches und Besinnliches zum Fest.

Neben weihnachtlichen Liedern und Gedichten von Kästner, Mühsam & Co aus den 1920er Jahren gibt es auch zahlreiche aktuelle Stücke aus eigener Feder zu hören.

Verstärkt werden die Protagonisten in diesem Jahr durch Edwin Bartels, der mit Akkordeon, Psalter, Melodika und anderen Instrumenten für den musikalischen Zuckerguss sorgt. Auch für Glühwein und Dominosteine ist gesorgt!

Übrigens: Mitsummen und –singen ist natürlich erlaubt!

tickets

25.12. - 26.12. Papiertheater: „In 80 Tagen um die Welt" im KULT

„IN 80 TAGEN UM DIE WELT“

 

Papiertheater haben eine 250 Jahre alte Tradition in Europa und waren sozusagen der erste Fernseher der Zeit.
Diese liebevolle und detailverliebte Inszenierung zeigt in Eindruck vollen Bildern (frei gesprochen, unterstützt von Geräuscheinspielungen und Musik) die ungewöhnliche Reise um die Erde zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Durch die gefächert aufgestellten Papierkulissen entsteht auf der Guckkastenbühne ( b. 34 cm; h. 43 cm; t. 70 cm) ein 3-D-Effekt, wie ihn schon unsere Ur-Großeltern erleben durften.

Die Geschichte

Das Jahr 1872, der reiche, englische Gentleman Phileas Fogg, geradezu Exzentriker in Sachen Pünktlichkeit und täglichen Gewohnheiten und zudem ein leidenschaftlicher Whist-Spieler, wettet mit anderen Mitgliedern des Reform Club in London, dass es ihm gelingen werde, in 80 Tagen um die Welt zu reisen. Noch am selben Abend bricht er auf. Begleitet von seinem, gerade neu eingestellten, französischen Diener Passepartout.“

Auf einer traditionellen Papiertheaterbühne werden komplette Theaterstücke gezeigt. 


VORSCHAU

Geeignet für Menschen ab 6 Jahren und deren erwachsenen Begleitung.

Donnerstag 25.12. 13 Uhr. ticket  

Donnerstag 25.12. 15 Uhr ticket

Donnerstag 25.12. 17 Uhr ticket

  

Freitag 26.12. 13 Uhr ticket

Freitag 26.12. 15 Uhr ticket

Freitag 26.12. 17 Uhr ticket

 

Januar 2026

Freitag 02.01. I 20 Uhr I JAZZ-Freitag mit der AKIO & Band - „My Nat King Cole Story“

Jazz, Blues Swing – neu interpretiert. Ehrlich. Entspannt. Legt sich sanft ins Ohr.
 
Eine außergewöhnlich warme Stimme, ein Klang, der den Raum mit wohliger Wärme erfüllt – wie ein perfekter Abend mit einem guten Buch und vollmundigem Wein...
 
Eine Ode an den Jazz.
 

AKIO, ein Hannoveraner Künstler mit vietnamesischen Wurzeln, ist einer der wenigen Crooner in Deutschland, der seinem Vorbild Nat King Cole mit einer einzigartigen Show seinen Tribut zollt. Er bringt vor allem jenen samtweichen Stimmsound mit, den solche Balladen erfordern. Aber sobald es ums Swingen geht, performed er gleichermaßen überzeugend einen groovy Sound.

„My Nat King Cole Story“ ist ein stilvolles und abwechslungsreiches Programm mit weltbekannten Jazzklassikern, aber auch unbekannteren Titeln Nat King Cole´s. Ein Mix aus Jazz, Blues und Swing, überraschend neu arrangiert und einzigartig. Einfach gesagt: Eine Ode an den Jazz.

Akio Le / Vocals
Charlotte Joerges / Saxophon
Sönke Feick / Piano
Andy Gütte / Drums
Heinrich Römisch / Bass

IG / FB: @thisisakio
www.thisisakio.de
 
 

Samstag 03.01. I 20 Uhr I HEINZ ERHARDT-Abend

HOMMAGE an HEINZ ERHARDT

Andreas Neumann präsentiert seinen Heinz-Erhardt-Abend:

Der Beste Heinz Erhardt seit Heinz Erhardt!

Der Parodist Andreas Neumann lässt in seiner einzigartigen Weise den bekannten und beliebten Komiker und Humoristen Heinz Erhardt wieder auferstehen.

Doch nicht nur mit den zeitlosen Sketchen, Gedichten und Geschichten von Erhardt wird Neumann den Abend füllen, sondern auch andere berühmte Persönlichkeiten, wie Heinz Rühmann, Hans Moser, Marcel Reich-Ranicki, Inge Meysel... kommen zur Geltung.

Und das in einer variationsreichen Stimme und Geschwindigkeit, dass man meinen könnte, es stünden mehrere Personen auf der Bühne.

Neumanns Motto: Einer für ALLE - alle auf einmal!

Damit ist das Lachen so gut wie garantiert!

,,Als ich Andreas Neumann hörte, meinte ich, mein Vater lebt wieder." Grit Berthold / Tochter von Heinz Erhardt

Vorschau

tickets

Donnerstag 08.01. um 20:00 Uhr Kunst gegen Bares

Kunst gegen Bares Braunschweig

Ein Abend voller Überraschungen. 

Bei „Kunst gegen Bares“ erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm. Die Künstler:innen haben jeweils 10 Minuten Zeit, um das Publikum zu begeistern. Hier treffen Comedy auf Musik, Zauberei auf Poetry Slam, Akrobatik auf Schauspiel… Alle Formen der (Klein-)Kunst können vertreten sein. 

Am Ende des Abends ist das Publikum gefragt. Jede:r Künstler:in wird ein Sparschwein zugeordnet, in das das Publikum Geld einwerfen kann und so bestimmt, welche beiden Künstler:innen eine Zugabe geben.
Das Geld aus den Sparschweinen geht zu 100% an die Künstler:innen. Wer am meisten Geld im Schwein hat, ist Kapitalistensau des Monats. 

Moderiert wird der Abend von Charlotte Werner. 

Möchtet ihr selbst auf die Bühne und euer Talent zeigen? Dann meldet euch gerne unter kunstgegenbaresbraunschweig@web.de an. 

 

Kommt vorbei und genießt das Gefühl für einen Abend lang Mäzen:in der Kunst zu sein.

 

Dieses Showkonzept, was in vielen Großstädten seit Jahren die Kulturszene bereichert, ist ein Garant für den buntesten und besten Abend, den Sie sich selbst schenken können.


tickets

Du möchtest auch mal auf die Bühne und zeigen, was du kannst?

Dann melde dich hier an.

Freitag 09.01. 20:00 die drei Bamautzkys

Infos zu den drei Bamautzkys folgen 

Sonntag 11.01. I 15:00 I Tango Café

Mohsen Shayegh (Mo) gibt von

14:00 bis 15:00: Practica: Üben und erlernen, paarweise oder einzeln. Auf Spendenbasis,

15:00 bis 19:00: Milonga tickets VVK 7€ AK 10€

In der KulTTango Practica lernst Du innigen und eleganten Tango tanzen, in entspannter Atmosphäre und ohne Auswendiglernen von Schritten. Du lernst die Vielfältigkeit des Tangos zu erleben.

 

Wir entdecken das Zusammenspiel von Führen und Folgen neu, wenn wir unser Inneres sortieren und von innen nach aen tanzen.

Anschließend findet in toller Atmosphäre, mit leckerem Kaffee, Kuchen, Wein und Tangomusik vom Feinsten, Tango Milonga statt.

 

Samstag 17.01. I 20.00 Uhr I JAZZ-Session

Und so geht es: Nach der opener band, deren Auftritt etwa eine halbe Stunde dauert, sucht sich jeder, der an dem Abend musizieren möchte, seine Mitspieler zusammen und jazzt auf der Bühne was er/sie kann.

Die opener-band soll ausschließlich einheizen und Lust darauf machen, gleich selbst die Bühne zu betreten.

Komm vorbei und lass deinem Jazz-feeling freien Lauf...!

Opener band: 

Heute Abend ist zwar "nur" Hutkasse, aber davon wird auch die Band bezahlt, deshalb ist heute SCHEIN-Tag.

Anmelden erwünscht

Freitag 23.01. I 20 Uhr I Oya, Konzert

Mit einer raffinierten Mixtur aus Soul, Jazz und Latin will das Quartett OYA das Publikum elektrisieren.

Sabine Wucherpfennig (Gesang), Kurt Klose (Piano), Heike Busche (Bass) und Martin Flathe (Schlagzeug, Congas, Batá) präsentieren ihren variantenreichen Musik-Cocktail ab 20:00 Uhr. 

Moderne Eigenkompositionen und eigenwillige Neuarrangements bekannter Titel prägen das OYA-Repertoire. Dazu zählen unter anderem Songs von Stevie Wonder, Ray Charles, Norah Jones, Amy Winehouse, kubanische Salsa-Klassiker und Stücke aus der Feder von Kurt Klose.

Die seit 2011 bestehende Formation entwickelte eine Musik mit Gefühl und Feuer zum Genießen und Abheben, einen Sound, der mal leise, mal kraftvoll bis explosiv daherkommt, immer voller Dynamik.

Die vier Musiker:innen sind alle Mitglieder des landesweit bekannten, preisgekrönten Salsa-Orchesters LABIBA und bringen vielfältige musikalische Erfahrungen mit.

Sängerin Sabine Wucherpfennig wirkt seit den 1990er-Jahren in verschiedenen Bigbands als Leadsängerin mit. Bassistin Heike Busche ist seit 35 Jahren in Latin, Blues und Jazz unterwegs. Martin Flathe sammelte stilübergreifende Erfahrungen in zahlreichen Latin-Formationen und bedient bei OYA nicht nur das Schlagzeug, sondern auch Congas und Batá. Pianist Kurt Klose, der den Großteil der Arrangements schreibt, ist als vielseitiger Musiker, Bigband- und Combo-Leiter in Norddeutschland ein Begriff.

 

 

tickets

Samstag 31.01. um 20 Uhr Jochen Prang „PUNK IS DAD – Anarchie & Elternzeit“ comedy


„PUNK IS DAD – Anarchie & Elternzeit“

Rebellion? Anarchie? Aufruhr? War das nicht das Ziel? Sicher! Doch plötzlich steht man um drei Uhr nachts am

Wickeltisch, das Fläschchen blubbert im Wärmebehälter und der verdammte Schnuller ist irgendwie auch

schon wieder weg!

Stand-up Comedian Jochen Prang ist sein Leben lang schon Punkrocker. Wild und zügellos! Nur ist er jetzt auch

zweifacher Vater und lebt in einem Reihenhaus in Stuttgart. Dieses Dilemma ist für sein Publikum allerdings ein

echter Glücksfall: Denn beim Spagat zwischen dem Wunsch, seine wilde Seite auszuleben und andererseits das

Kinderzimmer begehbar zu halten, hat Jochen eine großartige Sicht auf den Wahnsinn des Lebens entwickelt.

Damit ist er mittlerweile schon seit mehreren Jahren ein fester Bestandteil der deutschen Stand-up Comedy

Szene. Er tritt in Live-Formaten wie NightWash oder dem Quatsch Comedy Club auf und ist regelmäßig im TV zu

sehen – u.a. als Moderator des ZDF-Formats Chaos Comedy Club.

In seinem neuen Soloprogramm zeigt er unter anderem, dass auch die Kindererziehung mit seinen alten

Punkrock-Werten vereinbar ist und ein gewisses Maß an Anarchie im Alltag guttut. Denn eigentlich muss man

sagen: Erst seit er Kinder hat, weiß Jochen überhaupt, was wahre Anarchie wirklich bedeutet!

tickets

VORSCHAU

Februar 2026

Donnerstag 05.02. um 20:00 Uhr Kunst gegen Bares

Kunst gegen Bares Braunschweig

Ein Abend voller Überraschungen. 

Bei „Kunst gegen Bares“ erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm. Die Künstler:innen haben jeweils 10 Minuten Zeit, um das Publikum zu begeistern. Hier treffen Comedy auf Musik, Zauberei auf Poetry Slam, Akrobatik auf Schauspiel… Alle Formen der (Klein-)Kunst können vertreten sein. 

Am Ende des Abends ist das Publikum gefragt. Jede:r Künstler:in wird ein Sparschwein zugeordnet, in das das Publikum Geld einwerfen kann und so bestimmt, welche beiden Künstler:innen eine Zugabe geben.
Das Geld aus den Sparschweinen geht zu 100% an die Künstler:innen. Wer am meisten Geld im Schwein hat, ist Kapitalistensau des Monats. 

Moderiert wird der Abend von Charlotte Werner. 

Möchtet ihr selbst auf die Bühne und euer Talent zeigen? Dann meldet euch gerne unter kunstgegenbaresbraunschweig@web.de an. 

 

Kommt vorbei und genießt das Gefühl für einen Abend lang Mäzen:in der Kunst zu sein.

 

Dieses Showkonzept, was in vielen Großstädten seit Jahren die Kulturszene bereichert, ist ein Garant für den buntesten und besten Abend, den Sie sich selbst schenken können.


tickets

Du möchtest auch mal auf die Bühne und zeigen, was du kannst?

Dann melde dich hier an.

Sonntag 08.02. I 15:00 I Tango Café

Mohsen Shayegh (Mo) gibt von

14:00 bis 15:00: Practica: Üben und erlernen, paarweise oder einzeln. Auf Spendenbasis,

15:00 bis 19:00: Milonga tickets VVK 7€ AK 10€

In der KulTTango Practica lernst Du innigen und eleganten Tango tanzen, in entspannter Atmosphäre und ohne Auswendiglernen von Schritten. Du lernst die Vielfältigkeit des Tangos zu erleben.

 

Wir entdecken das Zusammenspiel von Führen und Folgen neu, wenn wir unser Inneres sortieren und von innen nach aen tanzen.

Anschließend findet in toller Atmosphäre, mit leckerem Kaffee, Kuchen, Wein und Tangomusik vom Feinsten, Tango Milonga statt.

 

März 2026

Donnerstag 05.03. um 20:00 Uhr Kunst gegen Bares

Kunst gegen Bares Braunschweig

Ein Abend voller Überraschungen. 

Bei „Kunst gegen Bares“ erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm. Die Künstler:innen haben jeweils 10 Minuten Zeit, um das Publikum zu begeistern. Hier treffen Comedy auf Musik, Zauberei auf Poetry Slam, Akrobatik auf Schauspiel… Alle Formen der (Klein-)Kunst können vertreten sein. 

Am Ende des Abends ist das Publikum gefragt. Jede:r Künstler:in wird ein Sparschwein zugeordnet, in das das Publikum Geld einwerfen kann und so bestimmt, welche beiden Künstler:innen eine Zugabe geben.
Das Geld aus den Sparschweinen geht zu 100% an die Künstler:innen. Wer am meisten Geld im Schwein hat, ist Kapitalistensau des Monats. 

Moderiert wird der Abend von Charlotte Werner. 

Möchtet ihr selbst auf die Bühne und euer Talent zeigen? Dann meldet euch gerne unter kunstgegenbaresbraunschweig@web.de an. 

 

Kommt vorbei und genießt das Gefühl für einen Abend lang Mäzen:in der Kunst zu sein.

 

Dieses Showkonzept, was in vielen Großstädten seit Jahren die Kulturszene bereichert, ist ein Garant für den buntesten und besten Abend, den Sie sich selbst schenken können.


tickets

Du möchtest auch mal auf die Bühne und zeigen, was du kannst?

Dann melde dich hier an.

Samstag 07.03. 20 Uhr Volkmar Straub "Lachenheißt Zähne zeigen" Kabarett

Die Mächtigen lächerlich machen und mit den Ohnmächtigen lachen, das ist Kabarett, wie es Volkmar Staub versteht. Natürlich geht es auch gegen die üblichen Verdächtigen der Tagespolitik und die sich abzeichnende militarisierte neue Weltordnung. Der Turbo-Kapitalismus rast in überhöhter Geschwindigkeit und hervorragend vernetzt um den Globus. Geht die Digitalfahrt immer nur bergab? Oder rettet uns eine immer besser werdende menschliche Technik? KI oder IQ – wer wird die Oberhand behalten?
Wer lacht, der zeigt die Zähne. Womöglich als Vorwarnung, dass man die Zähne auch in die Opfer schlagen könnte. Kabarett ist kulturell sublimiertes Fressen der Beute. Und unsere Zeitgeschehnisse sind gefundene Fressen.
Wer lustig ist und die Waffe des Wortes beherrscht, schlägt und schießt nicht um sich. Wir Satiriker sind nur eine pointen-schlagende Verbindung. Spaßprediger gegen Hassprediger.

Von der Bühne, also von oben herab, ruft Staub uns allen zu: Lacht auf, Verdummte dieser Erde!

 

Pressestimmen: 

„Gewohnt wortgewaltig, hintersinnig und brandaktuell….“

„Grandios ist sein China-Rap..“

„er lässt keine Krise, keine Katastrophe, keinen Diktator aus….“        

„… und läuft zur Hochform auf, wenn er mir schier grenzenlosem Einfallsreichtum Visionen , hintersinnige Geschichten entwirft: Treffen diverser Zeitgeister  bei Gruselkabinetten und Yachtausflügen, wahlweise mit Kleptokraten, Henry Kissinger, Xi Jingping bei Jasminlikör …                 (Katrin Fehr )

 

tickets

Sonntag 08.03. I 15:00 I Tango Café

Mohsen Shayegh (Mo) gibt von

14:00 bis 15:00: Practica: Üben und erlernen, paarweise oder einzeln. Auf Spendenbasis,

15:00 bis 19:00: Milonga tickets VVK 7€ AK 10€

In der KulTTango Practica lernst Du innigen und eleganten Tango tanzen, in entspannter Atmosphäre und ohne Auswendiglernen von Schritten. Du lernst die Vielfältigkeit des Tangos zu erleben.

 

Wir entdecken das Zusammenspiel von Führen und Folgen neu, wenn wir unser Inneres sortieren und von innen nach aen tanzen.

Anschließend findet in toller Atmosphäre, mit leckerem Kaffee, Kuchen, Wein und Tangomusik vom Feinsten, Tango Milonga statt.

 

Samstag 21.03. I 20 Uhr I Thomas Lambrich, Klavier-Konzert

Musik führt uns in einen inneren Raum, einen Raum der Stille.

Der in Hamburg und in der Toskana lebende Komponist und Pianist lädt mit seiner ruhigen Klaviermusik im neo-klassischen Stil auf eine emotional Klangreise ein.

Sein im vergangenen Frühjahr veröffentlichtes Album wird weltweit gestreamt und hat Eingang in zahlreiche Genre-Playlists gefunden.

tickets über Eventim 

VORSCHAU

April 2026

Samstag 09.04. 20 Uhr Christin Jugsch SOLO TOUR „Plan A wird durchgezogen!“

Ein Comedy-Trip durch die Dauerbaustellen des Lebens.

Wenn Christin Jugsch sich etwas vornimmt, dann zieht sie es auch durch. Auch wenn es manchmal etwas länger dauert. Kennt man ja!

Aufgewachsen in einem kleinen beschaulichen Dorf in Niedersachsen sind die Möglichkeiten begrenzt. Zwischen ihrem fünften und zwanzigsten Lebensjahr beschloss sie, ich muss hier weg. Mit sechs Jahren hätte sie es beinah einmal geschafft, aber dann kam der Bus zu spät.

Zu oft stellte sie sich die Frage: Gibt es nicht auch eine Welt, in der man andere Traumjobs verfolgt als Vorsitzende der Landjugend zu werden? Getrieben von ihrer Unruhe und der Hoffnung auf ein facettenreicheres Leben verlässt Christin mit vierundzwanzig Jahren das Dorf und zieht in die Großstadt. Der Bus kam doch! Christins Plan: Endlich ein urbanes Stadtkind werden.

In ihrem Solo-Programm „Plan A wird durchgezogen” erzählt Christin von den Dauerbaustellen ihres Lebens. Steuer, Dating & Selbstfindung. Also von all dem, was uns alle doch regelmäßig beschäftigt.

Sie erzählt vom Kampf zwischen konservativen Dorfdenken und wokem Stadtleben und warum die Landjugendvergangenheit hinter vielen Ecken lauert.

Doch es gibt keinen Weg zurück. Christin ist fest davon überzeugt, dass sie auf dem besten Wege ist, ein modernes City Girl zu werden. Denn auch wenn sie ihr Dorf und ihre

Familie immer in ihrem Herzen mit sich trägt, in der Stadt gibt es eindeutig mehr Bars.

Christin Jugsch ist eine der Neuentdeckungen der letzten Jahre. 

Extrem sympathisch, mutig, Storytellerin und ein funny bone.

tickets